Users Guide

Installationsvorbereitungen 43
CRL für den openwsman-Client konfigurieren
Sie müssen die Zertifikatsperrliste (CRL) konfigurieren, die vom Server
Administrator Web Server verwendet wird. Führen Sie dazu folgende Schritte
durch:
1
Geben Sie unter
/etc/openwsman/openwsman_client.conf
eine gültige
CRL-Datei an.
2
Wird das Feld freigelassen, wird die CRP-Überprüfung ignoriert.
ANMERKUNG: CRL-Support steht nur bei SUSE Linux Enterprise Server Version 11
und Red Hat Enterprise Linux Server Version 5 Aktualisierung 5 zur Verfügung.
Setzen Sie sich bzgl. anderer Betriebssysteme mit dem Betriebssystemanbieter in
Verbindung, damit die erforderliche CURL-Bibliothek mit CRL-Unterstützung
geliefert wird.
Ausführen von sfcb und openwsman
ANMERKUNG: Ersetzen Sie in Red Hat Enterprise Linux 6 „sfcb“ mit „sblim-sfcb“.
Führen Sie sfcb und openwsman aus:
/etc/init.d/sfcb start
/etc/init.d/openwsman start
Damit auf Red Hat Enterprise Linux 6 sblim-sfcb und openwsman
nach einem Neustart automatisch starten, müssen Sie die Ablaufebenen
unter Verwendung des Dienstprogramms chkconfig ändern. Wenn Sie
zum Beispiel sblim-sfcb auf den Ablaufebenen 3 und 5 ausführen wollen,
dann verwenden Sie den folgenden Befehl:
#chkconfig sblim-sfcb on --level 35
ANMERKUNG: Lesen Sie für weitere Informationen zu chkconfig und seiner
Verwendung die Dokumentation des Betriebssystems.
Das verwaltete System ist konfiguriert und für die Nutzung durch Server
Administrator Web Server bereit.