Users Guide
32 Installationsvorbereitungen
•
Custom Delimiter
(Benutzerdefinierte Begrenzungszeichen) -
Bestimmt das Zeichen, das zur Trennung der Datenfelder der Dateien
verwendet wird, die durch die Schaltfläche
Exportieren
erstellt
werden. Das Zeichen;
ist das standardmäßige Begrenzungszeichen.
Andere Optionen sind
!, @, #, $, %, ^, *, ~, ?, |
und
,
.
4
Klicken Sie auf
Apply Changes
(Änderungen anwenden).
X.509-Zertifikatsverwaltung
Web-Zertifikate sind erforderlich, um sicherzustellen, dass Identität und die
mit dem Remote-System ausgetauschten Informationen von anderen
Parteien weder angezeigt noch geändert werden können. Zur Gewährleistung
der Systemsicherheit wird empfohlen, entweder ein neues X.509-Zertifikat zu
erstellen, ein bestehendes wieder zu verwenden oder ein Stammzertifikat
oder eine Stammzertifikatkette von einer Zertifizierungsstelle (CA) zu
importieren. Zu den Zertifizierungsstellen gehören Verisign, Entrust und
Thawte.
ANMERKUNG: Für die Zertifikatsverwaltung müssen Sie mit Administrator-
Zugriffsrechten angemeldet sein.
Sie können X.509-Zertifikate für Server Administrator und IT Assistant von
der entsprechenden Seite Preferences (Einstellungen) aus verwalten. Klicken
Sie auf General Settings (Allgemeine Einstellungen), dann auf das Register
Web Server und anschließend auf X.509-Zertifikat.
Empfohlene Verfahren für die X.509-Zertifikatverwaltung
Um die Sicherheit des Systems während der Verwendung von Server
Administrator zu gewährleisten, sollten Sie Folgendes beachten:
•
Unique host name
(Eindeutiger Host-Name) -
A
lle Systeme, auf denen
Server Administrator installiert ist, müssen einen eindeutigen Host-
Namen haben.
•
Change 'localhost' to unique
(Ändern von 'localhost' zu eindeutig) - Allen
Systemen mit dem Host-Namen
localhost
muss ein eindeutiger Host-
Name zugewiesen werden.
Anforderungen für die Remote-Aktivierung
Die Remote-Aktivierungsfunktion wird derzeit unterstützt auf: