Users Guide

Installation der Dell OpenManage Software auf Citrix XenServern 105
$ cd ..
$ umount /mnt
VORSICHTSHINWEIS: Das Entfernen des OpenManage Supplemental Packs
oder von OpenManage RPMs wird von Dell oder Citrix nicht unterstützt und wird
auch nicht empfohlen. Eine manuelle Entfernung von RPM hinterlässt ein
instabiles System, wodurch später Schwierigkeiten beim Debuggen von Fehlern
auftreten können. Möglicherweise würde dies sogar unmöglich. Künftige
Versionen von Supplemental Packs werden die Entfernung des OpenManage
Supplemental Pack unterstützen.
Wenn das XenServer-Image auf eine neuere XenServer-Aktualisierung oder
Version aktualisiert wird, dann muss das OpenManage Supplemental Pack
neu installiert werden, da das neue XenServer-Image in einer anderen
Partition als das Original gespeichert wird. Befolgen Sie in diesem Fall die
Anweisungen wie oben. Dadurch gehen jedoch etwaige OpenManage-
Konfigurationseinstellungen auf dem Server verloren.
Lesen Sie für weitere Informationen zur Verwendung von Dell OpenManage
mit Citrix XenServer Dell Edition das Citrix XenServer Dell Edition
Lösungshandbuch auf support.dell.com/support/edocs/software/Citrix/.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine Verbindung mit einem verwalteten Knoten des
XenServer™ 6.0 mithilfe des Server Administrator-Webservers herstellen, dann
verwenden Sie Port 5986 mit dem Format Hostname:Portnummer oder IP-
Adresse:Portnummer.
Maßnahmen nach der Installation
Nach der Installation oder Aktualisierung von OpenManage:
1
Führen Sie die Post-Installations-Konfigurationsscripts der Funktion
„Remote-Aktivierung“ aus:
$ cd /opt/dell/srvadmin/etc
$ ./autoconf_cim_component.sh -p 5986
2
Starten Sie openwsman und die sfcb-Dienste neu:
$ /etc/init.d/openwsmand restart
$ /etc/init.d/sfcb restart
3
Öffnen Sie den Port 5986: