Users Guide
SofügenSieeineBerechtigunghinzu:
1. WählenSiedasRegisterPrivileges Object (Berechtigungsobjekt) und klicken Sie auf Add(Hinzufügen).
2. Geben Sie den Berechtigungsobjekt-Namen ein oder suchen Sie nach einem Namen und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf die Registerkarte Products(Produkte),umderZuordnungeinodermehrereSystemeoderGerätehinzuzufügen.DiezugeordnetenObjekte
legendiemitdemNetzwerkverbundenenProduktefest,diefürdiedefiniertenBenutzer- oderBenutzergruppenverfügbarsind.
SofügenSieProduktehinzu:
1. WählenSiedasRegisterProducts (Produkte) und klicken Sie auf Add(Hinzufügen).
2. Geben Sie den System-, Geräte- oder Gruppennamen ein und klicken Sie auf OK.
3. Klicken Sie im Fenster Properties (Eigenschaften) auf Apply(Anwenden)undanschließendaufOK.
KonfigurierenvonSystemenoderGeräten
Anleitungen zur Konfiguration von Server Administrator- oder IT Assistant-Systemen mit CLI-Befehlen finden Sie unter Konfigurieren von Active Directory mit
CLIaufSystemendieServerAdministratorausführen.FürDRAC-Benutzer bietet das Dell Remote Access Controller 4-Benutzerhandbuch oder das Dell Remote
Access Controller 5-BenutzerhandbuchweitereInformationen.FüriDRAC-Benutzer bietet das Integrated Dell Remote Access Controller-Benutzerhandbuch weitere
Informationen.
KonfigurierenvonActiveDirectorymitCLIaufSystemendieServerAdministratorausführen.
SiekönnendenBefehlomconfig preferences dirservice zur Konfiguration des Active Directory-Dienstes verwenden. Die Datei productoem.ini wurde
geändert,umdieseÄnderungenwiderzuspiegeln.Wennadproductname nicht in der Datei productoem.ini vorhanden ist, wird ein Standardname
zugewiesen. Der Standardwert lautet Systemname-Software-Produktname, wobei Systemname dem Namen des Systems entspricht, auf dem Server
AdministratorausgeführtwirdundSoftware-Produktname sich auf den Namen des in der Datei omprv32.ini (als Computername-omsa) definierten
Softwareprodukts bezieht.
Tabelle9-13zeigtdiegültigenParameterfürdenBefehl.
Tabelle 9-13. Konfigurationsparameter des Active Directory-Dienstes
ZurückzumInhaltsverzeichnis
ANMERKUNG: SiekönneneinemZuordnungsobjektmehrereSystemeoderRAC-Gerätehinzufügen.
ANMERKUNG: DieSysteme,aufdenenServerAdministratorund/oderITAssistantinstalliertsind,müsseneinTeilderActiveDirectory-Domäneseinund
solltenaußerdemüberComputerkontenaufderDomäneverfügen.
ANMERKUNG: DieserBefehlstehtnuraufSystemenzurVerfügung,dieuntereinemWindows-Betriebssystem laufen.
ANMERKUNG: Starten Sie den Server Administrator-Dienst nach der Konfiguration des Active Directory neu.
Name=Wertpaar
Beschreibung
prodname=<Text>
GibtdasSoftwareproduktan,fürdasdieActiveDirectory-Konfigurationsänderungengeltensollen.Prodname bezieht sich auf den
Namen des in der Datei omprv32.inidefiniertenProdukts.FürServerAdministratoristdiesomsa.
enable=<true |
false>
true: Aktiviert den Authentifizierungs-Support des Active Directory-Diensts.
false: Deaktiviert den Authentifizierungs-Support des Active Directory-Diensts.
adprodname=<text>
Gibt den Namen des Produkts an, wie es im Active Directory-Dienst definiert ist. Dieser Name verbindet das Produkt mit den Active
Directory-BerechtigungsdatenfürdieBenutzerauthentifizierung.