Installationsanleitung Einführung Dell OpenManage Security Setup und Administration Bereitstellungsszenarien für Server Administrator Installieren von Managed System-Software auf Microsoft Windows-Betriebssystemen Installation von Dell OpenManage Software auf Microsoft Windows Server 2008 Core und Microsoft Hyper-V Server Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux-Betriebssystemen Dell OpenManage auf VMware ESXi Verwenden von Microsoft Active Directory Voraussetzungsprüfung Häufig ges
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Bereitstellungsszenarien für Server Administrator Installationsanleitung Server Administrator-Komponenten auf Managed System Sie können Dell™ OpenManage™ Server Administrator auf die folgenden Arten installieren: l Server Administrator Web Server auf einem beliebigen System (Dell PowerEdge-System, Laptop oder Desktop) und Server Instrumentation auf einem anderen unterstützten Dell PowerEdge™-System installieren.
Informationen über die Speicherverwaltung finden Sie im Dell OpenManage Server Administrator Storage ManagementBenutzerhandbuch in dem Verzeichnis docs oder auf der SupportWebsite von Dell unter support.dell.com/support/edocs/software/omswrels/index.htm. RemoteAktivierung Server Administrator CLI + Instrumentation Service + CIM Provider Installieren Sie Remoteaktivierung, um RemoteSystemverwaltungsaufgaben durchzuführen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Häufig gestellte Fragen Installationsanleitung Allgemeines Microsoft® Windows® Red Hat® Enterprise Linux® oder SUSE® Linux Enterprise Server Allgemeines Wie installiert man Dell OpenManage Server Administrator nur mit den CLI-Funktionen? Wenn Sie den Server Administrator Web Server nicht installieren, erhalten Sie nur CLI-Funktionen. Welche Schnittstellen verwenden Dell OpenManage-Anwendungen? Der von Server Administrator verwendete Standardanschluss-Server lautet 1311.
Das Installationsprogramm von Dell OpenManage schlägt möglicherweise auch fehl, wenn eine vorherige Installation von Dell OpenManage Systems Management-Software oder anderer Softwareprodukte nicht erfolgreich war. Eine temporäre Windows Installer-Registry kann gelöscht werden, was möglicherweise den Dell OpenManage-Installationsfehler behebt. Entfernen Sie ggf. den folgenden Schlüssel: HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\InProgress Ich erhalte eine irreführende Warn-/Fehlermeldung währe
SYSMGMT\srvadmin\windows\PreReqChecker\readme.txt auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation. Im Voraussetzungsprüfungsbildschirm erhalte ich die Meldung "Beim Versuch, ein Visual Basic Script auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Bitte bestätigen Sie, dass Visual Basic-Dateien korrekt installiert sind". Wie kann dieses Problem behoben werden? Dieser Fehler tritt auf, wenn die Voraussetzungsprüfung das Dell OpenManage-Skript vbstest.
Beim Versuch, Server Administrator auf einem Linux Gast-Betriebssystem zu installieren, wird die folgende Meldung angezeigt: ./srvadmin-install.sh: line 2295 : [: ==: unärer Operator erwartet Beim Installieren der Dell OpenManage-Komponenten auf einem Linux Gast-Betriebssystem wird die Warnmeldung möglicherweise angezeigt. Die Installation wird jedoch fortgesetzt und ohne Funktionalitätsverluste fertiggestellt.
rpm --import /mnt/dvdrom/SYSMGMT/srvadmin/linux/RPM-GPG-KEY Wie lauten die Namen aller Funktionen von Dell OpenManage unter Red Hat Enterprise Linux oder SUSE Linux Enterprise Server? Die folgende Tabelle enthält alle Namen der Dell OpenManage-Funktionen und ihren entsprechenden init Skript-Namen unter Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssystemen: Tabelle 11-2.
srvadmin-rac4Komponenten und srvadmin-omacore add-RAC4 - Software für die Remote-Verwaltung von Remote Access Controllern der vierten Generation. Beispiel: DRAC 4. srvadmin-rac4Komponenten Datenbestückung der Remote-Zugriffskarte - Remote Access Controller-Komponenten. srvadmin-omilcore, srvadmin-deng, srvadmin-hapi und srvadmin-racsvc srvadminracadm4 RAC-Befehlsschnittstelle - Die Befehlszeilen-Benutzerschnittstelle zum Remote Access Controller (RAC).
srvadminomilcore Server Administrator Install Core - Dies ist das Kerninstallationspaket, welches die erforderlichen Hilfsprogramme für die restlichen Installationspakete von Systems Management enthält. Alle Server Administrator-RPMs benötigen diesen RPM. srvadmin-ssa Ermöglicht die Verwaltung des Systems über WS-Man-Schnittstellen von einem Remote-System aus, auf dem Server Administrator Web Server installiert ist. srvadmin-omacore, srvadmin-omhip und srvadmin-isvc.
Für ein System mit IPMI dell_rbu Dell BIOS-Aktualisierungstreiber ipmi_devintf IPMI-Gerätetreiber ipmi_msghandler IPMI-Gerätetreiber ipmi_si IPMI-Gerätetreiber - Für Systeme, auf denen Red Hat Enterprise Linux (Version 4) oder SUSE Linux Enterprise Server (Version 10) ausgeführt wird Für ein TVM-System dcdbas Dell Systems Management-Basistreiber dell_rbu Dell BIOS-Aktualisierungstreiber Für ein ESM-System dcdbas Dell Systems Management-Basistreiber dell_rbu Dell BIOS-Aktualisierungstreiber Für
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Dell OpenManage auf VMware ESXi Installationsanleitung Dell OpenManage auf VMware ESXi 4.0 Update 1 und ESXi 4.1 Aktivieren der Server Administrator-Dienste auf dem Managed System Konfigurieren des SNMP-Agenten auf VMware ESXi 4/ESXi 4.1-Systemen VMware ESXi wird auf einigen Dell™-Systemen werkseitig installiert. Eine Liste dieser Systeme finden Sie in der neuesten Dell Systems Software Support Matrix auf der Support-Website von Dell unter support.dell.
6. Starten Sie das ESXi-Hostsystem erneut. Wenn Sie den Befehl ausführen, werden die folgenden Komponenten auf dem System installiert: l Server Administrator Instrumentation Service l Remote-Aktivierung l Server Administrator Storage Management l Remote-Access-Controller Sie müssen den Server Administrator Web Server auf einer Management Station separat installieren.
Wenn die Änderungen nicht wirksam geworden sind und Sie keine Verbindung zum VMware ESXi-Host mithilfe von Server Administrator herstellen können, starten Sie das VMware ESXi-Hostsystem erneut. Aktivierung des CIM-OEM-Providers mithilfe des vSphere-CLI (für VMware ESXi 4.0/ESXi 4.1) 1. Wenn Sie vSphere CLI unter Microsoft Windows verwenden, wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die vSphere CLI-Dienstprogramme installiert haben.
ANMERKUNG: Wenn Sie keinen Benutzernamen und kein Kennwort angeben, werden Sie dazu aufgefordert. 5. Aktivieren Sie SNMP mit folgendem Befehl: vicfg-snmp.pl --server --username --password -E 6. Zeigen Sie die SNMP-Konfiguration mithilfe des folgenden Befehls an: vicfg-snmp.pl --server --username --password -s 7. Testen Sie die SNMP-Konfiguration mithilfe des folgenden Befehls: vicfg-snmp.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Installieren von Managed System Software auf unterstützten LinuxBetriebssystemen Übersicht Softwarelizenzvereinbarung Abhängige RPMs für die Remote Enablement Konfiguration der Post-Installation für die Remote-Aktivierung Server Administrator-Gerätetreiber Managed System Software deinstallieren Dynamische Kernel-Unterstützung OpenIPMI-Gerätetreiber Dell OpenManage mit Citrix XenServer verwenden Instalaltion von Managed System Softwaren mit Hilfe von Bereitstellungssoftwar
Server Administrator enthält zwei Gerätetreiber für Linux: Den Systems Management-Basistreiber (dcdbas) und den BIOS-Aktualisierungstreiber (dell_rbu). Server Administrator verwendet diese Treiber, um die Systemverwaltungsfunktionen auf den unterstützten Linux-Betriebssystemen auszuführen. Abhängig vom System lädt Server Administrator einen oder beide Treiber. Die Gerätetreiber für Linux wurden als Open Source-Treiber unter der GNU General Public License v2.0 freigegeben. Sie sind ab Kernel 2.6.
ausgeführt wird Wenn Server Administrator einen Gerätetreiber für den ausgeführten Kernel dynamisch erstellt, installiert er den Gerätetreiber in das Verzeichnis /lib/modules//kernel/drivers/firmware, wobei der Kernel-Name ist (ausgegeben durch Eingabe von uname -r).
Für Informationen über die verschiedenen in Dell OpenManage Version 6.3 verfügbaren Komponenten von Server Administrator und Informationen zur Unterstützung bei der Auswahl der für die Installation erforderlichen Komponenten siehe "Bereitstellungsszenarien für Server Administrator". Voraussetzungen für die Installation der Managed System Software l Sie müssen mit root angemeldet sein. l Für den ausgeführten Kernel muss die ladbare Modulunterstützung aktiviert sein.
2. Legen Sie die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation in das DVD-Laufwerk ein. 3. Laden Sie die DVD ggf. mit Hilfe des folgenden oder eines ähnlichen Befehls: mount /dev/dvdrom /mnt/dvdrom 4. Wechseln Sie zum Verzeichnis SYSMGMT/srvadmin/linux/supportscripts. 5. Führen Sie das Shell-Script srvadmin-install.sh wie unten gezeigt aus. Dadurch wird eine Schnellinstallation ausgeführt.
Meta-RPMs Einzelheiten srvadmin-all Installiert alle Komponenten srvadmin-base Installiert die Server Instrumentation-Komponente. Diese Komponente muss installiert werden, bevor eine der anderen bestimmten Komponenten installiert wird.
[-s|--storage] installiert Storage Management, einschließlich Server Instrumentation. [-r|--rac] installiert zutreffende RAC-Komponenten, einschließlich Server Instrumentation. [-w|--web] installiert Server Administrator Web Server. [-u|--update] aktualisiert zutreffende Server Administrator-Komponenten. [-h|--help] zeigt diesen Hilfetext an. Optionen, die neben den oben genannten Optionen verwendet werden können: [-p|--preserve] bewahrt die Bildschirmanzeige, ohne sie zu löschen.
ANMERKUNG: Melden Sie sich nach dem Installieren von Service Administrator ab und dann wieder an, um auf die Server Administrator Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zuzugreifen. Abhängige RPMs für die Remote Enablement Falls Sie die Remote-Aktivierungsfunktion installieren möchten, müssen Sie bestimmte abhängige RPMs installieren und diese konfigurieren, bevor Sie die Funktion installieren. Die abhängigen RPMs sind auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation unter srvadmin\linux\RPMS\supportR
rpm -ivh sblim-sfcb-x.x.x.rpm rpm -ivh sblim-sfcc-x.x.x.rpm ANMERKUNG: Installieren Sie die RPMs libwsman und openwsmanClient gleichzeitig, da diese zyklische Abhängigkeit aufweisen. rpm -ivh libwsman1-x.x.x.rpm openwsman-client-x.x.x.rpm rpm -ivh openwsman-server-x.x.x.rpm Konfiguration der Post-Installation für die Remote-Aktivierung Dieser Abschnitt erklärt die Schritte zur Konfiguration der abhängigen RPMs, wenn Sie die Remote-Aktivierung installiert haben.
Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für Red Hat Enterprise LinuxBetriebssysteme Folgen Sie den Anweisungen unten, um openwsman und sfcb in einer 32 Bit-OMI-Installation zu konfigurieren. Im Falle einer 64 Bit-Installation ersetzen Sie "lib" mit "lib64". 1. 2. Sichern Sie die folgenden Dateien: l /etc/pam.d/openwsman l /etc/pam.d/sfcb l /etc/pam.d/system-auth Ersetzen Sie den Inhalt von /etc/pam.d/openwsman und /etc/pam.d/sfcb durch: auth required pam_stack.
l 2. /etc/pam.d/common-account Ersetzen Sie den Inhalt von /etc/pam.d/openwsman/ und /etc/pam.d/sfcb durch: %PAM-1.0 auth include common-auth auth required /lib/security/pam_nologin.so account include common-account 3. Ersetzen Sie den Inhalt von /etc/pam.d/common-auth durch: auth required pam_env.so auth sufficient pam_unix2.so debug auth sufficient pam_winbind.so use_first_pass debug 4. Ersetzen Sie den Inhalt von /etc/pam.d/common-account durch: account sufficient pam_unix2.
Verwenden Sie zur Deinstallation der Speicherkomponente den folgenden Befehl: rpm –e `rpm -qa | grep srvadmin-storage` Bei einer Deinstallation werden die Dateien mit den Benutzereinstellungen in einer Datei mit der Erweiterung .rpmsave gespeichert. Auch Protokolldateien werden nach einer Deinstallation gespeichert. Dell OpenManage mit Citrix XenServer verwenden Dell OpenManage Server Administrator wird unter Citrix® XenServer mithilfe des OpenManage Supplemental Pack installiert.
unterstützten Dell-Systemen ausgeführt wird, die innerhalb der Altiris Deployment Solution verwaltet werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Installieren von Managed System-Software auf Microsoft WindowsBetriebssystemen Übersicht Voraussetzungsprüfung für Installationsverfahren Anforderungen für die Remote-Aktivierung Installieren und Aktualisieren von Server Administrator Erweitern der Managed System-Software Systemwiederherstellung bei einer fehlgeschlagenen Installation Windows Installer-Protokollierung Unbeaufsichtigte Installation der Managed System Software Managed System Software deinstallieren Managed Syst
l WinRM HTTPS-Listener-Port l Autorisierung für WinRM- und Windows Management Instrumentation-Server (WMI) Installieren von WinRM Installieren Sie WinRM Version 1.1 bei Verwendung des Windows Server 2003-Betriebssystems. Sie können WinRM Version 1.1 von microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=845289ca-16cc-4c73-8934-dd46b5ed1d33&displaylang=en herunterladen und installieren. Auf Windows Server 2008 R2 und Win7 wird standardmäßig WinRM Version 2.0 installiert.
Erstellen eines Zertifikats 1. Laden Sie das IIS Resource Kit von microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=56fc92ee-a71a-4c73- b628-ade629c89499&displaylang herunter. 2. Führen Sie iis60rkt.exe aus. 3. Klicken Sie auf Weiter. 4. Wählen Sie Ich akzeptiere auf dem Bildschirm Endbenutzer- Lizenzvertrag aus und klicken Sie auf Weiter. 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Wählen Sie auf dem Bildschirm Typ auswählen die Option Benutzerdefiniert aus und klicken Sie auf Weiter. 7. Klicken Sie auf Weiter.
14. Klicken Sie auf die Registerkarte Details. 15. Wählen Sie Fingerabdruck aus. Kopieren Sie den Fingerabdruck in die Zwischenablage. Sie können diesem Parameter während der Erstellung des HTTPS-Listeners verwenden. 16. Klicken Sie auf OK.
8. Versehen Sie die jeweiligen Benutzer mit der bzw. den entsprechenden Berechtigung(en) und klicken Sie auf OK. 9. Klicken Sie auf OK. 10. Schließen Sie den Bildschirm Windows Management Infrastructure (WMI). Konfigurieren der Windows-Firewall für WinRM 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung. 2. Klicken Sie auf Windows Firewall. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausnahmen. 4. Markieren Sie das Kontrollkästchen Windows Remote Management.
Typische Installation Wenn Sie die Installation von Server Administrator über die Voraussetzungsprüfung starten und die Option Typisches Setup auswählen, installiert das SetupProgramm die folgenden Funktionen der Managed System-Software: l Server Administrator Web Server l Server Instrumentation l Remote-Access-Controller l Intel SNMP-Agent l Broadcom SNMP-Agent.
ANMERKUNG: Sie können das Installationsverfahren abbrechen, indem Sie auf Abbrechen klicken. Die Installation setzt die durchgeführten Änderungen zurück. Wenn Sie nach einem bestimmten Punkt im Installationsverfahren auf Abbrechen klicken, kann die Installation die Änderungen eventuell nicht ordnungsgemäß rückgängig machen und das System verbleibt mit einer unvollständigen Installation. Siehe Systemwiederherstellung bei einer fehlgeschlagenen Installation". 10.
l Wenn Server Administrator Web Server Version 6.3 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie Server Instrumentation Version 6.3 auf Ihrem verwalteten System installieren. Der Zugriff auf eine frühere Version von Server Administrator mit Server Administrator Web Server Version 6.3 kann die Anzeige eines Fehlers bewirken. Aktualisieren 1. Legen Sie die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation in das DVD-Laufwerk Ihres Systems ein. Das Autostart-Menü wird angezeigt. 2.
bereitzustellen. Wenn Sie zum Neustart Ihres Systems aufgefordert werden, wählen Sie eine Neustartoption: l Ja, das System jetzt neustarten. l Nein, das System später neustarten. ANMERKUNG: Wenn Sie das Installationsprogramm von einem anderen System aus ausführen und versuchen, eine Komponente mit der Option Ändern hinzuzufügen, zeigt das Installationsprogramm möglicherweise einen Fehler an.
zufällig ein MSI-Paket neu verpacken oder direkte Änderungen daran vornehmen, sind die Patches und Updates eventuell fehlerhaft. MSI-Pakete dürfen nicht neu verpackt werden; hierbei werden dieFunktionsstruktur und die GUIDs verändert, die alle bereitgestellten Patches und Updates zerstören. Wenn es notwendig ist, Änderungen an einem vom Hersteller bereitgestellten MSI-Paket vorzunehmen, muss dazu immer eine .mst-Transformationsdatei verwendet werden.
Geben Sie hierzu die DVD direkt frei oder kopieren Sie die gesamte DVD auf ein Laufwerk und geben Sie diese Kopie dann frei. 2. Erstellen Sie ein Skript, das dem in Schritt Schritt 1 freigegebenen Laufwerk ein Laufwerk von den Remote-Systemen zuweist. Dieses Skript sollte msiexec.exe /i Mapped Drive\SYSMGMT\srvadmin\windows\SystemsManagement\ SysMgmt.msi /qb ausführen, nachdem das Laufwerk zugewiesen wurde. 3.
Merkmale der unbeaufsichtigten Installation Die unbeaufsichtigte Installation besitzt die folgenden Merkmale: l Eine Reihe von optionalen Befehlszeileneinstellungen, um die unbeaufsichtigte Installation individuell einzurichten l Parameter zur individuellen Einrichtung, um spezifische Softwarefunktionen zur Installation zu bestimmen l Ein Voraussetzungsprüfungsprogramm, das den Abhängigkeitsstatus ausgewählter Softwarefunktionen überprüft, ohne eine Installation durchzuführen Optionale Befehlszeilenei
Die CLI-Parameter zur individuellen Einrichtung, REINSTALL und REMOVE ermöglichen die individuelle Einrichtung der einzelnen Softwarefunktionen, die installiert, neu installiert oder deinstalliert werden sollen, wenn die Ausführung im Hintergrund oder unbeaufsichtigt stattfindet. Mithilfe der Parameter zur individuellen Einrichtung können Sie mit demselben unbeaufsichtigten Installationspaket Softwarefunktionen für verschiedene Systeme gezielt installieren, neu installieren oder deinstallieren.
Managed System Software deinstallieren Sie können die Managed System-Softwarefunktionen mithilfe der DVD Systems Management Tools and Documentation oder über Ihr Betriebssystem deinstallieren. Des Weiteren können Sie eine unbeaufsichtigte Deinstallation auf mehreren Systemen gleichzeitig durchführen. Deinstallieren der Managed System-Software mit von Dell bereitgestelltem Datenträger 1. Legen Sie die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation in das DVD-Laufwerk Ihres Systems ein.
Unbeaufsichtigte Deinstallation mithilfe des des Produkt-GUID Wenn Ihnen die Installations-DVD oder das MSI-Paket während einer Deinstallation nicht zur Verfügung steht, können Sie die Dell OpenManage Systems Management-Software auf Managed Systems oder Management Stations unter Windows mit der folgenden Befehlszeile deinstallieren. In diesen Fällen können Sie die Paket-GUIDs zur Deinstallation des Produkts verwenden. Verwenden Sie für Managed Systems den folgenden Befehl: msiexec.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Einführung Installationsanleitung Übersicht Dell OpenManage Systems Management Software Weitere nützliche Dokumente Anfordern von technischer Unterstützung Übersicht Dieses Handbuch enthält Informationen, die Sie bei der Installation von Dell™ OpenManage™ Server Administrator auf verwalteten Systemen unterstützen.
l BMC Utilities l DRAC Tools Informationen zum Installieren dieser Anwendungen finden Sie im Installationshandbuch zur Dell OpenManage Management Station Software auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation oder unter support.dell.com/support/edocs/software/omswrels/index.htm. Dieser Link enthält außerdem Dokumentationen zu Dell OpenManage-Anwendungen.
SUU ist eine Anwendung, die Aktualisierungen für das System identifiziert und diese auf das System anwendet. Das SUU kann zum Aktualisieren des DellSystems oder zum Anzeigen verfügbarer Aktualisierungen für jedes System verwendet werden, welches das SUU unterstützt. Die DVD Dell Server Updates unterstützt Sie beim Installieren, Konfigurieren und Aktualisieren von Programmen und Betriebssystemen. Die DVD enthält auch neuere Versionen von Software für Ihr System.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden von Microsoft Active Directory Installationsanleitung Kontrolle des Zugriffs auf das Netzwerk Erweitern des Active Directory-Schemas Kontrolle des Zugriffs auf das Netzwerk Wenn Sie Active Directory®-Dienstsoftware verwenden, können Sie sie so konfigurieren, dass sie den Zugriff auf Ihr Netzwerk kontrolliert. Dell hat die Active Directory-Datenbank so geändert, dass Remote-Verwaltungsauthentifizierung und -genehmigung unterstützt werden.
Sie können Active Directory-Objekte außerdem in einer einzelnen Domäne oder in mehreren Domänen einrichten. Das Einrichten von Objekten in einer einzelnen Domäne bleibt immer gleich. Es spielt keine Rolle, ob Sie RAC-, Server Administrator- oder IT Assistant-Objekte einrichten. Wenn die Einrichtung jedoch in mehreren Domänen erfolgt, gibt es einige Unterschiede. Beispiel: Es liegen zwei DRAC 4-Karten (RAC1 und RAC2) und drei existierende Active Directory-Benutzer (Benutzer1, Benutzer2 und Benutzer3) vor.
Abbildung 9-3. Einrichten von Active Directory-Objekten von RAC in mehreren Domänen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Objekte für dieses Szenario mit mehreren Domänen einzurichten: 1. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtstrukturfunktionen der Domäne im systemeigenen oder im Windows 2003-Modus sind. 2. Erstellen Sie in einer beliebigen Domäne zwei Zuordnungsobjekte, ZO1 (mit der Reichweite Universell) und ZO2. Die Abbildung zeigt die Objekte in Domäne2. 3.
5. Ordnen Sie Sys2 in Gruppe1 ein. Die Gruppenreichweite von Gruppe1 muss universell sein. 6. Fügen Sie Benutzer1 und Benutzer2 als Mitglieder im Zuordnungsobjekt 1 (ZO1), Ber1 als Berechtigungsobjekt in ZO1 sowie Sys1 und Gruppe1 als Produkte in ZO1 hinzu. 7. Fügen Sie Benutzer3 als Mitglied im Zuordnungsobjekt 2 (ZO2), Ber2 als Berechtigungsobjekt in ZO2 und Gruppe1 als Produkt in ZO2 hinzu. Beachten Sie, dass in diesem Fall keines der Zuordnungsobjekte die Reichweite Universell haben muss.
l :\SYSMGMT\ManagementStation\support\OMActiveDirectory_ Tools\ \Schema Extender Tabelle 9-1 listet die Ordnernamen und den auf. Tabelle 9-1. Ordnernamen und Installationstypen Ordnername Installationstyp ITA7 IT Assistant Version 7.
dellPrivilegeMember Tabelle 9-4. dellPrivileges Class OID 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.1.1.4 Beschreibung Diese Klasse wird als Container-Klasse für die Berechtigungen von Dell (Genehmigungsrechte) verwendet. Klassentyp Strukturklasse SuperClasses Benutzer Attribute dellRAC4Privileges dellRAC3Privileges dellOmsaAuxClass dellItaAuxClass Tabelle 9-5. dellProduct Class OID 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.1.1.5 Beschreibung Das ist die Hauptklasse, aus der alle Produkte von Dell abgeleitet werden.
Attributname/Beschreibung Zugewiesener OID/SyntaxObjektkennzeichner Einzelbewertung dellPrivilegeMember 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.1.2.1 FALSE Die Liste von dellPrivilege-Objekten, die zu diesem Attribut gehören. Eindeutiger Name (LDAPTYPE_DN 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.12) dellProductMembers 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.1.2.2 Die Liste von dellRacDevices-Objekten, die zu dieser Funktion gehören. Dieses Attribut ist die Vorwärtsverbindung zur dellAssociationMembers-Rückwärtsverbindung.
ANMERKUNG: Auf Windows 2000 Server können Sie das Schema erweitern, die Dell-Erweiterung jedoch nicht im Snap-In installieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das erweiterte Schema auf den unter Windows 2000 laufenden Domain Controllern zu verwalten: Herstellen einer Verbindung zu einem Windows 2000 Server Domain Controller über einen anderen Domain Controller 1. Klicken Sie auf Start® Verwaltung® Active Directory Benutzer und Computer. 2.
ANMERKUNG: Server Administrator- und IT Assistant-Benutzer müssen Produktgruppen des Typs Universell verwenden, um Domänen mit ihren Produktobjekten zu umfassen. ANMERKUNG: Wenn Sie typische universelle Produktgruppen von einzelnen Domänen hinzufügen, müssen Sie ein Zuordnungsobjekt mit universeller Reichweite erstellen.
Hinzufügen von Objekten zu einem Zuordnungsobjekt Mit dem Fenster Zuordnungsobjekt-Eigenschaften können Sie Benutzer oder Benutzergruppen, Berechtigungsobjekte, Systeme, RAC-Geräte sowie Systemoder Gerätegruppen zuordnen. ANMERKUNG: RAC-Benutzer müssen Universelle Gruppen verwenden, um Domänen mit ihren Benutzern oder RAC-Objekten zu umfassen. Sie können Gruppen von Benutzern und Produkten hinzufügen. Sie können Dell-spezifische Gruppen auf die gleiche Art und Weise erstellen wie andere Gruppen.
Namen des in der Datei omprv32.ini definierten Produkts. Für Server Administrator ist dies omsa. enable= true: Aktiviert den Authentifizierungs-Support des Active Directory-Diensts. false: Deaktiviert den Authentifizierungs-Support des Active Directory-Diensts. adprodname= Gibt den Namen des Produkts an, wie es im Active Directory-Dienst definiert ist. Dieser Name verbindet das Produkt mit den Active Directory-Berechtigungsdaten für die Benutzerauthentifizierung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Voraussetzungsprüfung Installationsanleitung Befehlszeilenbetrieb der Voraussetzungsprüfung Befehlszeilenbetrieb der Voraussetzungsprüfung Sie können die Voraussetzungsprüfung im Hintergrund ausführen, indem Sie runprereqchecks.exe /s vom Verzeichnis SYSMGMT\srvadmin\windows\PreReqChecker auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation ausführen. Nach Ausführung der Voraussetzungsprüfung wird eine HTML-Datei (omprereq.htm) im Verzeichnis %Temp% erstellt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis OpenManage Linux-Installationspakete Installationsanleitung Dieser Anhang enthält eine Liste der OpenManage Linux-Installationspakete. Tabelle A-1. Meta-RPMs RPM Beschreibung Abhängige Pakete Erforderlich für OM 6.1 OM 6.2 OM 6.
smbios-utilsbin Stellt SMBIOS-Dienstprogramm für Systeminformationen zur Verfügung Keine Installation N J J Tabelle A-3. Pakete für lokale Verwaltung, die von den GUI- und CLI-Komponenten verwendet werden RPM Beschreibung OM-abhängige Pakete Erforderlich für OM 6.1 OM 6.2 OM 6.
Serverkomponenten verwendet werden openwsmanServer Openwsman-Server- und Servicebibliotheken Supportbibliothek Keine Ermöglicht die Fernverwaltung des Servers J J J Keine Ermöglicht die Fernverwaltung des Servers J J J Keine Ermöglicht die Fernverwaltung des Servers J J J Keine Ermöglicht die Fernverwaltung des Servers N J J J Veraltet Veraltet *Gilt nicht für VmWare ESX sblim-sfcb Small Footprint CIM Broker (sfcb) - CIM-Server CIM-konform Betrieb über HTTP-Protokoll.
RPM Beschreibung OM-abhängige Pakete Erforderlich für OM 6.1 OM 6.2 OM 6.3 srvadmin-racsvc RAC-Dienste zur Verwaltung von DRAC 4 srvadminomilcore DRAC 4-Instrumentation J J J srvadmin-rac4Komponenten RAC-Datenbestückung für DRAC 4 srvadminomilcore - srvadmin-hapi srvadmin-deng DRAC 4-Instrumentation und SNMP-Überwachung J J Veraltet.
Tabelle A-8. Aktivierung des Softwarebestandes und von Aktualisierungen mithilfe des IT-Assistenten RPM Beschreibung OM-abhängige Pakete Erforderlich für OM 6.1 OM 6.2 OM 6.3 srvadmincm Änderungsverwaltungs-Bestandssammlung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Dell OpenManage Security Installationsanleitung Sicherheitsfunktionen Sicherheitsverwaltung Sicherheitsfunktionen Die Dell™ OpenManage™ Systems Management-Softwarekomponenten enthalten die folgenden Sicherheitsfunktionen: l Authentifizierung für Benutzer durch die auf der Hardware gespeicherten Benutzer-IDs und Kennwörter oder durch Verwendung des optionalen Microsoft® Active Directory®.
Hauptbenutzer Administrator X X X X X Admin-Zugriff erlaubt, das Managed System herunterzufahren. Schreibzugriff ermöglicht, die Werte auf dem Managed System zu modifizieren oder einzustellen. Lesezugriff ermöglicht, die vom Server Administrator gemeldeten Daten anzuzeigen. Mit dem Lesezugriff sind keine Änderungen oder Einstellungen von Werten auf dem Managed System zulässig.
Verwaltungsauthentifizierung und Autorisierung zu unterstützen. IT Assistant, Server Administrator und Dell Remote Access Controller können eine Schnittstelle zu Active Directory herstellen, um Benutzer und Berechtigungen von einer zentralen Datenbank aus hinzuzufügen und zu kontrollieren. Informationen zur Verwendung von Active Directory finden Sie unter "Verwenden von Microsoft Active Directory". Authentifizierungprotokolle für Linux-Betriebssysteme Dell OpenManage-Anwendungen (Version 5.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Installation von Dell OpenManage Software auf Microsoft Windows Server 2008 Core und Microsoft Hyper-V Server Installationsanleitung Einführung Installation der Managed System- und Management Station-Software Einführung Die Installationsoption Server Core der Betriebssysteme Microsoft® Windows Server® 2008 und Hyper-V™ Server stellt eine minimale Umgebung für die Ausführung von spezifischen Serverrollen bereit, die die Wartungs- und Verwaltungsanforderungen sowie die Angriffs
HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\InProgress zeigt an, dass gerade eine andere MSIPaketinstallation durchgeführt wird. HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Control\\Session Manager\\PendingFileRenameOperations zeigt an, dass ein Neustart bevorsteht. l Die x64-Edition von Windows 2008 Core wird ausgeführt, da einige Komponenten für die Installation deaktiviert sind.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Setup und Administration Installationsanleitung Bevor Sie beginnen Voraussetzungen für die Installation Konfigurieren eines unterstützten Webbrowsers SNMP-Agenten konfigurieren Secure Port-Server- und Sicherheits-Setup Bevor Sie beginnen l l Lesen Sie die Voraussetzungen für die Installation, um sicherzustellen, dass Ihr System die Mindestanforderungen erfüllt.
l Der Server Administrator RAC-Dienst erfordert, dass ein Remote Access Controller (RAC) auf dem zu verwaltenden System installiert ist. Das entsprechende Benutzerhandbuch zum Dell Remote Access Controller enthält alle Software- und Hardwareanforderungen ANMERKUNG: Die RAC-Software wird als Teil der Option Typisches Setup installiert, wenn die Managed System Software installiert wird, vorausgesetzt, das Managed System erfüllt alle Anforderungen der RAC-Installation.
Konfigurieren eines unterstützten Webbrowsers Für eine Liste unterstützter Web-Browser, siehe "Unterstützte Betriebssysteme und Webbrowser". ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Webbrowser zur Umgehung des Proxy-Servers für lokale Adressen eingestellt ist.
Das Fenster Eigenschaften von SNMP-Dienst wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf das Register Sicherheit. 6. Wählen Sie SNMP-Pakete von jedem Host annehmen oder fügen Sie den IT Assistant-Host der Liste SNMP-Pakete von diesen Hosts annehmen hinzu. SNMP-Community-Namen ändern Durch die Konfiguration der SNMP-Community-Namen wird festgelegt, welche Systeme das System über SNMP verwalten können.
7. Legen Sie die Community-Rechte LESEN SCHREIBEN oder LESEN ERSTELLEN fest und klicken Sie auf OK. Das Fenster Eigenschaften von SNMP-Dienst wird angezeigt. 8. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK. ANMERKUNG: Beginnend mit Dell OpenManage Server Administrator Version 5.3 sind die SNMP-Satz-Vorgänge standardmäßig in Server Administrator deaktiviert. Server Administrator bietet Support, um SNMP-Satz-Vorgänge zu aktivieren oder zu deaktivieren.
view all included .1 Mit der zweiten Änderung wird die Zeile für den standardmäßigen Zugriff abgeändert, so dass die öffentliche Community Lesezugriff auf die gesamte MIBStruktur erhält.
access publicgroup "" any noauth exact all all none oder access notConfigGroup "" any noauth exact all all none 3. Zur Aktivierung von Änderungen an der SNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von: service snmpd restart Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station Server Administrator erstellt SNMP-Traps als Reaktion auf Änderungen im Status von Sensoren und anderen überwachten Parametern.
6. Wählen Sie OK und drücken Sie . Der Bildschirm Firewall-Konfiguration wird geöffnet. 7. Wählen Sie OK und drücken Sie . Das Menü Hilfsprogramm auswählen wird eingeblendet. 8. Wählen Sie Beenden und drücken Sie . Konfigurieren von SNMP-Agenten auf Systemen, auf denen unterstützte SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme ausgeführt werden Server Administrator verwendet die SNMP-Dienste, die vom ucd-snmp- oder net-snmp-Agenten bereitgestellt werden.
3. Zur Aktivierung von Änderungen der SNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von: /etc/init.d/snmpd restart SNMP-Community-Namen ändern Die Konfiguration des SNMP-Community-Namens bestimmt, welche Systeme das System über SNMP verwalten können.
Secure Port-Server- und Sicherheits-Setup Dieser Abschnitt behandelt die folgenden Themen: l Benutzer- und Server-Einstellungen vornehmen l X.509-Zertifikatsverwaltung Benutzer- und Server-Einstellungen vornehmen Sie können die Einstellungen für Benutzer und sicheren Port Server für Server Administrator und IT Assistant von der entsprechenden Webseite Einstellungen festlegen. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen und entweder auf das Register Benutzer oder das Register Web Server.
4. Wenn Sie alle Einstellungen im Fenster Servereinstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Änderungen übernehmen. X.509-Zertifikatsverwaltung W e b-Zertifikate sind erforderlich zum Schutz der Identität eines Remote-Systems und damit sichergestellt werden kann, dass mit dem Remote-System ausgetauschte Informationen von Anderen weder gesehen noch geändert werden können. Zur Gewährleistung der Systemsicherheit wird empfohlen, entweder ein neues X.