Users Guide
W
AbkürzungfürWatt.
Wake Up On LAN
DieFähigkeit,dieStromversorgungineinerClient-Station vom Netzwerk einschalten zu lassen. Die Remote-AktivierungsfunktionermöglichtdieAusführung
von Software-UpgradesundanderenVerwaltungsaufgabenaufRechnernvonBenutzernnachEndederGeschäftszeiten.AußerdemkönnenRemote-Benutzer
Zugang zu ausgeschalteten Maschinen erhalten. Intel nennt die Remote-Aktivierung "Wake-on-LAN".
Web-Server
Eine Anwendung, mit der Webseiten mithilfe von Web-Browsern unter Verwendung des HTTP-Protokollsangezeigtwerdenkönnen.
Winbind
EinProgramm,dasesBenutzernineinemheterogenenNetzwerkermöglicht,sichüberArbeitsstationenanzumelden,dieunterUNIXoderWindowslaufen.
Das Programm bewirkt, dass unter UNIX laufende Arbeitsstationen in Windows-Domänenfunktionieren,indemjederUNIX-Arbeitsstation Windows als UNIX
präsentiertwird.
win.ini-Datei
EineStartdateifürdasBetriebssystemWindows.BeimStartvonWindowskonsultiertdasProgrammdiewin.ini-Datei,umverschiedeneOptionenfürdie
Windows-Betriebsumgebung festzulegen. Unter anderem wird in der win.ini-Dateifestgehalten,welcheDruckerundSchriftartenfürWindowsinstalliert
wurden. Die win.ini-DateienthältnormalerweiseauchAbschnitte,dieoptionaleEinstellungenfüraufdemFestplattenlaufwerkinstallierteWindows-
Anwendungsprogrammeenthält.DurchÄndernderEinstellungeninderSystemsteuerungoderdurchAufrufendesWindows-Setup-Programmskönnen
Optionen in der Datei win.inigeändertwerden.InanderenFällenmüssenOptionenfürdiewin.ini-Datei eventuell mit einem Texteditor (z. B. Notepad)
manuellgeändertoderhinzugefügtwerden.
Windows NT
Leistungsstarke von Microsoft entwickelte Server- und Workstation-Betriebssystem-Softwarefürtechnische,Entwicklungs- und Kalkulationsanwendungen.
WinRM
WinRM (Windows Remote Management) ist die Microsoft Implementierung des in das Betriebssystem integrierten WS-Management-Protokolls.
WMI
AkronymfürWindowsManagementInstrumentation.WMIbietetCIM-Objektverwaltungsdienste.
X.509-Zertifikat
Ein X.509-ZertifikatbindeteinenöffentlichenVerschlüsselungscodeandieIdentitätodereinanderesAttributseinesEigners.EignerkönnenMenschen,
Anwendungscode (z. B. ein signiertes Applet) oder jede andere eindeutig identifizierte Instanz sein (z. B. ein Secure Port-Server oder ein Web Server).
XMM
AbkürzungfürExtendedMemoryManager(Erweiterungsspeicherverwalter),einDienstprogrammzurSpeicherverwaltung,dasesAnwendungsprogrammen
undBetriebssystemenermöglicht,ErweiterungsspeichergemäßXMSzunutzen.
XMS
AbkürzungfürExtendedMemorySpecification(Erweiterungsspeicher-Spezifikation).
X Window-System
DiegrafischeBenutzeroberfläche,dieinRedHat®Enterprise Linux®und SUSE®Linux Enterprise Server-Umgebungen verwendet wird.