Users Guide

AkronymfürCommonInformationModel(AllgemeinesInformationsmodell),einModellzurBeschreibungvonVerwaltungsinformationenvonderDMTF.CIMist
implementierungsunabhängigundermöglichtesverschiedenenVerwaltungsanwendungen,dieerforderlichenDatenauseinerVielzahlvonQuellenzu
erfassen.CIMenthältSchematafürSysteme,Netzwerke,AnwendungenundGeräte;zudemwerdenneueSchematahinzugefügt.Esenthält
ZuweisungstechnikenfürdenAustauschvonCIM-Daten mit MIB-Daten von SNMP-Agenten.
CLI
AbkürzungfürBefehlszeilenoberfläche.
cm
AbkürzungfürZentimeter.
ConsoleOne
Novell®ConsoleOne®ist eine Java-basierteOberflächefürGraphikdienstprogramme,dieNetzwerkressourcenvonverschiedenenStandortenund
Plattformenaussteuernundverwalten.ConsoleOneenthälteineneinzelnenSteuerungspunktfüralleNovell- und externen Produkte.
Controller
EinChipzurSteuerungderDatenübertragungzwischenMikroprozessorundSpeicherbzw.MikroprozessorundPeripheriegerät(wiez.B.einem
Festplattenlaufwerk oder einer Tastatur).
DHCP
AbkürzungfürDynamicHostConfigurationProtocol(DynamischesHost-Konfigurationsprotokoll), ein Protokoll zur dynamischen Zuweisung von IP-Adressen an
Computer auf einem LAN.
Dienstprogramm
Ein Programm zum Verwalten von Systemressourcen - z. B. Speicher, Festplattenlaufwerke oder Drucker.
Dienstprogramm-Partition
EinestartfähigePartitionaufderFestplatte,dieDienstprogrammeundDiagnoseprogrammefürHard- undSoftwareenthält.Wennsieaktiviertwird,startet
diePartitionundstellteineausführbareUmgebungfürdieDienstprogrammeaufderPartitionbereit.
DIN
AkronymfürDeutscheIndustrie-Norm,dieOrganisation,dieinDeutschlandfürdieBestimmungvonNormenverantwortlichist.EinDIN-Anschluss ist ein
Anschluss, der einem der vielen DIN-definierten Standards entspricht. DIN-AnschlüssesindinPersonalcomputernweitverbreitet.ZumBeispielistder
TastaturanschlussfürPersonalcomputereinDIN-Anschluss.
DKS
AbkürzungfürDynamicKernelSupport(DynamischeKernel-Unterstützung).
DNS
AbkürzungfürdenDomänennamensdienst.
DRAC 4
AkronymfürDell™RemoteAccesController4.
DRAC III
AkronymfürDellRemoteAccessControllerIII.