Users Guide
SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme installieren
Das BMC-Verwaltungsdienstprogramm (BMU) und die RAC-Komponenten des Management Station-Softwarepakets können
auf einer Management Station verwendet werden, auf der das unterstützte Red Hat Enterprise Linux- oder das SUSE Linux
Enterprise Server-Betriebssystem ausgeführt werden.
Um das BMU auf der Management Station zu installieren, führen Sie folgende Schritte aus, um das Installationsprogramm
zu starten:
1. Melden Sie sich als root an dem System an, auf dem Sie die Management Station-Komponenten installieren
möchten.
2. Falls erforderlich, laden Sie die CD Dell Systems Console and Agent an einen gewünschten Speicherort. Verwenden
Sie hierzu den Befehl mount oder einen ähnlichen Befehl.
ANMERKUNG: Auf dem Red Hat Enterprise Linux 5-Betriebssystem werden CDs über die Option -noexec
mount automatisch eingelegt. Bei dieser Option ist es nicht möglich, eine ausführbare Datei von der CD
auszuführen. Es ist erforderlich, dass Sie die CD-ROM manuell laden und dann ausführbare Dateien
ausführen.
3. Wechseln Sie vom Ladespeicherstandort zum Verzeichnis managementstation/linux/bmc. Installieren Sie die
BMC- Software unter Verwendung der für das Betriebssystem spezifischen RPM-Befehle:
Verwenden Sie rpm -ivh osabmcutil*-RHEL-*.rpm für Systeme, auf denen Red Hat Enterprise Linux
ausgeführt wird
Verwenden Sie rpm -ivh osabmcutil*-SUSE-*.rpm für Systeme, auf denen SUSE Linux Enterprise Server
ausgeführt wird
Das BMC-Verwaltungsdienstprogramm ipmitool wird installiert, indem Sie zum Unterverzeichnis des Betriebssystems
unter ManagementStation/linux/bmc/ipmitool oder SYSMGMT/ManagementStation/linux/bmc/ipmitool
wechseln, das sich auf Ihr Betriebssystem bezieht, und den Befehl rpm -ivh *.rpm ausführen.
Um die RAC-Management Station-Komponente zu installieren, führen Sie folgende Schritte aus, um das
Installationsprogramm zu starten:
1. Melden Sie sich als root an dem System an, auf dem Sie die Management Station-Komponenten installieren
möchten.
2. Falls erforderlich, laden Sie die CD Dell Systems Console and Agent an einen gewünschten Speicherort. Verwenden
Sie hierzu den Befehl mount oder einen ähnlichen Befehl.
ANMERKUNG: Auf dem Red Hat Enterprise Linux 5-Betriebssystem werden CDs über die Option -noexec
mount automatisch geladen. Bei dieser Option ist es nicht möglich, eine ausführbare Datei von der CD
auszuführen. Es ist erforderlich, dass Sie die CD-ROM manuell laden und dann ausführbare Dateien
ausführen.
3. Wechseln Sie vom Ladespeicherstandort zum Verzeichnis managementstation/linux/rac und führen Sie den Befehl
rpm -ivh *.rpm aus.
Zurück zum Seitenanfang
Treiber und Dienstprogramme aktualisieren
Die CD Dell Systems Service and Diagnostics Tools enthält Gerätetreiber und Dienstprogramme, die zur Aktualisierung des
Systems verwendet werden können. Um sie zu benutzen, müssen die Treiber und Dienstprogramme entweder auf eine
Diskette oder auf das Festplattenlaufwerk Ihres Systems kopiert werden.
Die neuesten Produktaktualisierungen, wie z. B. Treiber und Dell OpenManage-Anwendungen, können von der Dell
Support-Website unter support.dell.com heruntergeladen werden.
ANMERKUNG: Die CD Dell Systems Service and Diagnostics Tools kann nur auf Systemen ausgeführt werden, die
das Windows-Betriebssystem ausführen. Um Treiber für Systeme zu extrahieren, auf denen Red Hat Enterprise
Linux- oder SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme ausgeführt werden, müssen die CD Dell Systems Service
and Diagnostics Tools auf einem Windows-System verwendet und dann die ausgewählten Dateien für das
eigentliche Zielsystem kopiert oder freigegeben werden.