Users Guide
8. WählenSieVerlassenausunddrückenSie<Eingabe>.
SNMP-AgentenaufSystemenkonfigurieren,aufdenenunterstützteSUSELinuxEnterprise
Server-Betriebssystemeausgeführtwerden
Der Server Administrator verwendet die SNMP-Dienste, die vom ucd-snmp- oder net-snmp-Agentenbereitgestelltwerden.SiekönnendenSNMP-Agenten
konfigurieren, um SNMP-Zugriff Remote-Hosts zu aktivieren, den Community-Namenzuändern,Set-VorgängezuaktivierenundTrapsaneine
Verwaltungsstation zu senden. Zur Konfiguration des SNMP-AgentenfüreinekorrekteInteraktionmitSystemsManagement-Anwendungen, wie z. B. der IT
Assistant,führenSiedieindenfolgendenAbschnittenbeschriebenenVerfahrenaus.
InstallationsmaßnahmenbeiServerAdministrator-SNMP
Server Administrator-SNMP kommuniziert unter Verwendung des SNMP Multiplexing-Protokolls (SMUX) mit dem SNMP-Agenten. Wenn Server Administrator-
SNMP mit dem SNMP-Agenten eine Verbindung herstellt, sendet er einen Objektbezeichner an den SNMP-Agenten, um sich als SMUX-Peer zu identifizieren. Da
dieser Objektbezeichner mit dem SNMP-Agentenkonfiguriertseinmuss,fügtderServerAdministratorwährendderInstallationdieZeile/etc/snmpd.conf
oder /etc/snmp/snmpd.conf zur SNMP-Agenten-Konfigurationsdatei hinzu, wenn sie nicht vorhanden ist:
smuxpeer .1.3.6.1.4.1.674.10892.1
SNMP-Zugriff von Remote-Hosts aktivieren
Die Standard-SNMP-Agent-Konfiguration auf SUSE Linux Enterprise Server-BetriebssystemengibtausschließlichvomlokalenHostschreibgeschütztenZugriff
auf die gesamte MIB-Strukturfürdieöffentliche Community. Diese Konfiguration erlaubt SNMP-Verwaltungsanwendungen wie IT Assistant nicht, auf anderen
Hostsausgeführtzuwerden,umServerAdministrator-Systemerichtigzuermittelnundverwalten.WennServerAdministratordieseKonfigurationwährendder
Installationfeststellt,protokolliertereineMeldungfürdieBetriebssystem-Protokolldatei, /var/log/messages, um anzuzeigen, dass der SNMP-Zugriff auf den
lokalenHostbeschränktist.SiemüssendenSNMP-Agenten konfigurieren, um SNMP-Zugriff von Remote-Hosts zu aktivieren, wenn Sie planen, das System
überSNMP-Verwaltungsanwendungen von Remote-Hosts zu verwalten.
Um SNMP-Zugriff von einem spezifischen Remote-HostaufeinSystemzuermöglichen,dasServerAdministratorausführt,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-
Konfigurationsdatei /etc/snmpd.conf oder /etc/snmp/snmpd.confundführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
rocommunity public 127.0.0.1
2. Bearbeiten oder kopieren Sie diese Zeile, und ersetzen Sie 127.0.0.1 mit der Remote-Host-IP-Adresse. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt
aussehen:
rocommunity public IP_address
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
/etc/init.d/snmpd restart
Um SNMP-Zugriff von allen Remote-HostsaufeinSystemzuermöglichen,dasServerAdministratorausführt,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-
Konfigurationsdatei /etc/snmpd.conf oder /etc/snmp/snmpd.confundführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
rocommunity public 127.0.0.1
2. Bearbeiten Sie diese Zeile, indem Sie 127.0.0.1 entfernen. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt aussehen:
rocommunity public
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
/etc/init.d/snmpd restart
SNMP-Community-Namenändern
ANMERKUNG: Auf SUSE Linux Enterprise Server (Version 9) befindet sich die SNMP-Agent-Konfigurationsdatei unter /etc/snmpd.conf. Auf SUSE Linux
Enterprise Server (Version 10) befindet sich die SNMP-Agent-Konfigurationsdatei unter /etc/snmp/snmpd.conf.
ANMERKUNG: Weitere Einzelheiten zur SNMP-Konfiguration finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems.
ANMERKUNG: AusSicherheitsgründenistesratsam,SNMP-Zugriff auf spezifische Remote-Hostszubeschränken,fallsmöglich.
ANMERKUNG: SiekönnendenSNMP-Zugriff von mehreren spezifischen Remote-Hostsaktivieren,indemSiefürjedenRemote-Host eine
rocommunity-Direktivehinzufügen.