Users Guide

DieseÄnderungenanderstandardmäßigenSNMP-Agent-Konfiguration erlauben der öffentlichenCommunity den Lesezugriff auf die gesamte MIB-Struktur.
Server Administrator-SNMP kommuniziert unter Verwendung des SNMP Multiplexing-Protokolls (SMUX) mit dem SNMP-Agenten. Wenn Server Administrator-
SNMP mit dem SNMP-Agenten eine Verbindung herstellt, sendet er einen Objektbezeichner an den SNMP-Agenten, um sich als SMUX-Peer zu identifizieren. Da
dieser Objektbezeichner mit dem SNMP-Agentenkonfiguriertseinmuss,fügtServerAdministratorwährendderInstallationdieZeile/etc/snmp/snmpd.conf
zur SNMP-Agenten-Konfigurationsdatei hinzu, wenn sie nicht vorhanden ist:
smuxpeer .1.3.6.1.4.1.674.10892.1
SNMP-Community-Namenändern
Die Konfiguration der SNMP-Community-Namensbestimmt,welcheSystemedasSystemüberSNMPverwaltenkann.DervonSystemsManagement-
Anwendungen verwendete SNMP-Community-Name muss mit einem SNMP-Community-Namenübereinstimmen,deraufdemServerAdministrator-
Softwaresystem konfiguriert wurde, damit die Systems Management-AnwendungenVerwaltungsinformationenvomServerAdministratorabrufenkönnen.
ZumÄnderndesStandard-SNMP-Community-Namens, der zum Abrufen von Verwaltungsinformationen von einem System verwendet wird, das Server
Administratorausführt,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-Konfigurationsdatei /etc/snmp/snmpd.confundführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
com2sec publicsec default public
oder
com2sec notConfigUser default public
2. Bearbeiten Sie diese Zeile und ersetzen Sie public durch den neuen SNMP-Community-Namen. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt
aussehen:
com2sec publicsec default Community-Name
oder
com2sec notConfigUser default Community-Name
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
service snmpd restart
SNMP-Set-Vorgängeaktivieren
Aktivieren Sie SNMP-Set-VorgängeaufdemSystem,aufdemderServerAdministratorausgeführtwird,damitdieServerAdministrator-Softwareattribute mit
demITAssistantgeändertwerdenkönnen.UmRemote-HerunterfahreneinesSystemsvomITAssistantzuaktivieren,müssendieSNMPSet-Vorgänge
aktiviert sein.
Zur Aktivierung von SNMP-Set-VorgängenaufdemSystem,aufdemServerAdministratorausgeführtwird,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-
Konfigurationsdatei /etc/snmp/snmpd.confundführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
access publicgroup "" any noauth exact all none none
oder
access notConfigGroup "" any noauth exact all none none
2. Bearbeiten Sie diese Zeile und ersetzen Sie das erste none durch all. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt aussehen:
access publicgroup "" any noauth exact all all none
oder
access notConfigGroup "" any noauth exact all all none
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
service snmpd restart
ANMERKUNG: EinNeustartdesSystemsfürdieChangeManagement-FunktionalitäterfordertkeineSNMP-Set-Vorgänge.