Users Guide
SNMP-Zugriff von Remote-Hosts aktivieren
Die Standard-SNMP-Agent-Konfiguration auf SUSE Linux Enterprise Server-BetriebssystemengibtausschließlichvomlokalenHostschreibgeschütztenZugriff
auf die gesamte MIB-Strukturfürdie"öffentliche"Community.DieseKonfigurationerlaubtSNMP-Verwaltungsanwendungen wie IT Assistant nicht, auf anderen
Hostsausgeführtzuwerden,umServerAdministrator-Systemerichtigzuermittelnundverwalten.WennServerAdministratordieseKonfigurationwährendder
Installationfeststellt,protokolliertereineMeldungfürdieBetriebssystem-Protokolldatei, /var/log/messages, um anzuzeigen, dass der SNMP-Zugriff auf den
lokalenHostbeschränktist.SiemüssendenSNMP-Agenten konfigurieren, um SNMP-Zugriff von Remote-Hosts zu aktivieren, wenn Sie planen, das System
überSNMP-Verwaltungsanwendungen von Remote-Hosts zu verwalten.
Um SNMP-Zugriff von einem spezifischen Remote-HostaufeinSystemzuermöglichen,dasServerAdministratorausführt,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-
Konfigurationsdatei /etc/snmpd.conf oder /etc/snmp/snmpd.confundführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
rocommunity public 127.0.0.1
2. Bearbeiten oder kopieren Sie diese Zeile, und ersetzen Sie 127.0.0.1 mit der Remote-Host-IP-Adresse. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt
aussehen:
rocommunity public IP-Adresse
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
/etc/init.d/snmpd restart
Um SNMP-Zugriff von allen Remote-HostsaufeinSystemzuermöglichen,dasServerAdministratorausführt,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-
Konfigurationsdatei /etc/snmpd.conf oder /etc/snmp/snmpd.confundführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
rocommunity public 127.0.0.1
2. Bearbeiten Sie diese Zeile, indem Sie 127.0.0.1 entfernen. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt aussehen:
rocommunity public
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
/etc/init.d/snmpd restart
SNMP-Community-Namenändern
Das Konfigurieren des SNMP-Community-Namensbestimmt,welcheSystemeinderLagesind,IhrSystemüberSNMPzuverwalten.Dervon
Verwaltungsanwendungen verwendete SNMP-Community-Name muss mit einem SNMP-Community-Namenübereinstimmen,deraufdemServerAdministrator-
Systemkonfiguriertwurde,damitdieVerwaltungsanwendungenVerwaltungsinformationenvonServerAdministratorabrufenkönnen.
ZumÄnderndesStandard-SNMP-Community-Namens, der zum Abrufen von Verwaltungsinformationen von einem System verwendet wird, das Server
Administratorausführt,bearbeitenSiedieSNMP-Agent-Konfigurationsdatei /etc/snmpd.conf oder /etc/snmp/snmpd.conf undführenfolgendeSchritteaus:
1. Suchen Sie die folgende Zeile:
rocommunity public 127.0.0.1
2. Bearbeiten Sie diese Zeile, indem Sie public durch den neuen SNMP-Community-Namen ersetzen. Nach der Bearbeitung muss die Zeile wie folgt
aussehen:
rocommunity Community-Name 127.0.0.1
3. ZurAktivierungvonÄnderungenanderSNMP-Konfiguration starten Sie den SNMP-Agenten neu durch Eingabe von:
/etc/init.d/snmpd restart
SNMP-Set-Vorgängeaktivieren
SNMP-Set-VorgängemüssenaufdemSystem,aufdemServerAdministratorausgeführtwird,aktiviertsein,damitServerAdministrator-Attribute mittels IT
Assistantgeändertwerdenkönnen.UmRemote-Herunterfahren eines Systems von IT Assistant zu aktivieren, muss der SNMP Set-Betrieb aktiviert sein.
ANMERKUNG: AusSicherheitsgründenistesratsam,SNMP-Zugriff auf spezifische Remote-Hostszubeschränken,fallsmöglich.
ANMERKUNG: SiekönnenSNMP-Zugriff von mehreren spezifischen Remote-Hostsaktivieren,indemSiefürjedenRemoteHosteinerocommunity-
Direktivehinzufügen.