Reference Guide

VertrauenswürdigeStamm-Zertifizierungsstelle aufgeführtist.WenndieZertifizierungsstellenichtinderListeaufgeführtist,müssenSiedasZertifikat
aufallenDomänen-Controllern installieren.
6. Klicken Sie auf WeiterundwählenSie,obWindowsautomatischeinenZertifikatspeicheraussuchensoll,dervomZertifikattypabhängt,oderobSie
nach einem eigenen Speicher suchen wollen.
7. Klicken Sie auf Fertig stellen und dann auf OK.
SystemeoderGerätekonfigurieren
Anleitungen zur Konfiguration von Server Administrator- oder IT Assistant-Systemen mithilfe von CLI-Befehlen finden Sie unter "Active Directory mit CLI auf
Systemenkonfigurieren,dieServerAdministratorausführen" und "ActiveDirectoryaufSystemenkonfigurieren,dieITAssistantausführen". DRAC-Benutzer
könnenDRAC4aufzweiArtenkonfigurieren.LesenSiedazuentweder"DRAC 4 mit webbasierter Schnittstelle konfigurieren" oder "Active Directory-
Einstellungen von DRAC 4 mit racadm-CLI konfigurieren".
ActiveDirectorymitCLIaufSystemenkonfigurieren,dieServerAdministratorausführen
SiekönnendenBefehlomconfig preferences dirservice zur Konfiguration des Active Directory-Diensts verwenden. Die Datei productoem.iniwurdegeändert,
umdieseÄnderungenwiederzugeben.Wennadproductname in der Datei productoem.ini nicht vorhanden ist, wird ein Standardname zugewiesen. Der
Standardwert wird Systemname-Software-Produktname sein, wobei Systemname derNamedesSystemsist,dasServerAdministratorausführt.Software-
Produktname bezieht sich auf den Namen des Softwareprodukts, wie in omprv32.ini definiert (d. h. Computername-omsa).
Tabelle 8-16zeigtdiegültigenParameterfürdenBefehl.
Tabelle 8-16. Konfigurationsparameter des Active Directory-Dienstes
ActiveDirectoryaufSystemenkonfigurieren,dieITAssistantausführen
StandardmäßigentsprichtderProduktnamevonActiveDirectoryComputername-ita, wobei Computernameder Name des Systems ist, auf dem IT Assistant
installiert ist. Zur Konfiguration eines anderen Namen suchen Sie die Datei itaoem.iniimInstallationsverzeichnis.BearbeitenSiedieDatei,durchHinzufügen
der Zeile "adproductnameText", wobei Textder Name des Produktobjektes ist, das Sie in Active Directory erstellt haben. Die Datei itaoem.ini z. B. wird die
folgende Syntax enthalten, wenn der Active Directory-Produktname auf mgmtStationITA konfiguriert ist.
productname=IT Assistant
startmenu=Dell OpenManage Applications
autdbid=ita
accessmask=3
startlink=ITAUIServlet
adsupport=true
adproductname=mgmtStationITA
DRAC 4 mit der webbasierten Schnittstelle konfigurieren
1. Melden Sie sich mit Standardbenutzer, root und Kennwort an der Web-basierten Schnittstelle an.
2. Klicken Sie auf das Register KonfigurationundwählenSieActive Directory.
3. WählenSiedasKontrollkästchenActive Directory aktivieren.
4. Geben Sie den DRAC 4-Namen ein. Dieser Name muss derselbe sein, wie der allgemeine Name des RAC-Objekts,dassSieinIhremDomänen-Controller
erstellt haben (siehe "Dell Erweiterung zum Snap-In von Active Directory-Benutzer und -Computer installieren ").
ANMERKUNG: DieSysteme,aufdenenServerAdministratorund/oderITAssistantinstalliertsind,müsseneinTeilderActiveDirectory-Domäneseinund
solltenaußerdemComputerkontenaufderDomänehaben.
ANMERKUNG: DieserBefehlstehtnuraufSystemenzurVerfügung,dieeinWindows-Betriebssystemausführen.
ANMERKUNG: Starten Sie den Server Administrator-Dienst nach der Konfiguration des Active Directory neu.
Name=Wert-Paar
Beschreibung
prodname=<text>
GibtdasSoftwareproduktan,fürdasdieActiveDirectory-Konfigurationsänderungengeltensollen.Prodname bezieht sich auf den
Namen des in der Datei omprv32.ini definiertenProduktes.FürServerAdministratoristdiesomsa.
enable=<true |
false>
true: Aktiviert den Authentisierungs-Support des Active Directory-Dienstes.
false: Deaktiviert den Authentisierungs-Support des Active Directory-Dienstes.
adprodname=<text>
Gibt den Namen des Produktes an, wie er im Active Directory-Dienstdefiniertist.FürdieBenutzer-Authentisierung verbindet dieser
Name das Produkt mit den Active Directory-Berechtigungsdaten.
ANMERKUNG: Starten Sie die IT Assistant-Dienste neu, nachdem Sie die Datei itaoem.ini zur Festplatte gespeichert haben.