Reference Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
Server Assistant zur Installation eines Betriebssystems verwenden
DellOpenManage™-Version 5.1: Installations- und Sicherheitsbenutzerhandbuch
Überblick
Bevor Sie beginnen
Überblick
DellOpenManage™ServerAssistantbieteteinrationellesundzeitsparendesInstallationsverfahrendurchdieBereitstellungeinesleichtnachzuvollziehenden
Verfahrens zur Installation von Microsoft®Windows®-, Red Hat®Enterprise Linux- und SUSE®Linux Enterprise Server-Betriebssystemen, durch das Sie
schrittweisegeführtwerden.ServerAssistantwirdverwendet,umBetriebssystemefürSystemezuinstallieren,diealsManagedSystemsinstalliertwerden.
Wenn Sie Server Assistant zur Installation von Windows-, Red Hat Enterprise Linux- oder SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssystemen verwenden, kopiert
Server Assistant automatisch die relevanten Installationsdateien von Dell OpenManage Server Administrator auf das Festplattenlaufwerk und platziert
SymbolefürServer Administrator installieren und Server Administrator-Installationsdateienlöschen auf das Desktop.
Bevor Sie beginnen
Installationsvoraussetzungen
IndenfolgendenAbschnittenwerdendieallgemeinenVoraussetzungenfürdasverwalteteSystembeschrieben.Betriebssystemspezifische
Installationsvoraussetzungen werden als Teil der Installationsverfahren aufgelistet.
UnterstützteBetriebssystem(MinimaleVersionsstufen)
l Red Hat Enterprise Linux AS, ES und WS, (Version 3) x86, Aktualisierung 6
l RedHatEnterpriseLinuxAS,ESundWS,(Version3)fürIntel®Extended Memory 64 Technology (Intel EM64T) Aktualisierung 6
l RedHatEnterpriseLinuxAS,ESundWS,(Version4)fürIntelx86
l RedHatEnterpriseLinuxAS,ESundWS,(Version4)fürIntelEM64T
l Windows2000ServerSP4(einschließlichServerundAdvancedServer)
l WindowsServer™2003R2(schließtStandardEditionundEnterpriseEditionein)
l Windows Server 2003 SP1 (Internet-Edition)
l WindowsSBS2003SP1(außerITAssistant)
l WindowsServer2003x64R2(schließtStandard- und Enterprise-Editionen ein)
l WindowsStorageServer2003R2(einschließlichderEditionenExpress,Standard,WorkgroupundEnterprise)
l SUSELinuxEnterpriseServer(Version9)SP3fürIntelEM64T
l SUSELinuxEnterpriseServer(Version10)Gold,fürIntelEM64T
Betriebssystem installieren
FührenSiediefolgendenSchritteaus,umfeststellen,obeinBetriebssystemaufIhremSysteminstalliertwurde:
1. Stellen Sie sicher, dass Tastatur, Maus und Monitor mit Ihrem System verbunden sind und schalten Sie das System ein.
2. Lesen Sie die Softwarelizenzvereinbarung und nehmen Sie sie an, um fortzufahren.
WenneineMeldungeingeblendetwird,diebesagt,dassstartfähigeLaufwerkenichtvorhandensind,oderdasseinBetriebssystemnichtgefunden
wurde, dann ist noch kein Betriebssystem auf Ihrem System installiert worden. Halten Sie Ihre Betriebssystem-CD bereit und fahren Sie mit den
nächstenSchrittenfort.
Wenn ein Betriebssystem auf Ihrem System vorinstalliert wurde, ist es nicht notwendig, mit diesem Verfahren fortzufahren. Suchen Sie das
Installationsanleitungs-Dokument des Betriebssystems, das mit Ihrem System geliefert wurde, und folgen Sie diesen Anleitungen, um das
Installationsverfahrenabzuschließen.
FührenSiefolgendeSchrittedurch,umeinBetriebssystemaufdemSystemzuinstallieren:
ANMERKUNG: Auf einem System, das ein Red Hat Enterprise Linux- oder SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssystemausführt,werdenSie
aufgefordert, Server Administrator beim ersten Start zu installieren, nachdem das Betriebssystem installiert wurde.