Users Guide
ANMERKUNG: Wenn der Wert für IP-Adresse binden an auf einen anderen Wert als Alle geändert wird, dann
kann dies dazu führen, dass andere Anwendungen oder Browser nicht mehr auf den Server Administrator im
verwalteten System zugreifen können.
• Im Feld Senden an werden die E-Mail-Adressen angegeben, an die standardmäßig E-Mails zu Aktualisierungen gesendet werden.
Sie können mehrere E-Mail-Adressen kongurieren und ein Komma zum Abtrennen der einzelnen E-Mail-Adressen verwenden.
• Die Felder SMTP-Servername (oder IP-Adresse) und DNS-Sux für SMTP-Server bestimmen das Sux für das SMTP-
Protokoll (Simple Mail Transfer Protocol) und den Domänennamenserver (DNS) Ihrer Firma oder Organisation. Um für Server
Administrator das Versenden von E-Mails zu aktivieren, müssen die IP-Adresse und das DNS-Sux für den SMTP-Server Ihrer
Firma oder Organisation in die entsprechenden Felder eingeben werden.
ANMERKUNG: Unter Umständen gestattet Ihre Firma aus Sicherheitsgründen nicht, dass E-Mails über den
SMTP-Server an externe Empfänger gesendet werden.
• Im Feld Befehlsprotokollumfang wird die maximale Dateigröße in MB für die Befehlsprotokolldatei festgelegt.
ANMERKUNG: Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie sich zur Verwaltung des Server Administrator Web
Servers anmelden.
• Das Feld Support-Verknüpfung enthält die URL für die Unternehmenseinheit, die die Unterstützung für das verwaltete System
leistet.
• Das Feld Benutzerdeniertes Begrenzungszeichen bestimmt das zu verwendende Zeichen zur Trennung der Datenfelder in den
Dateien, die mit der Schaltäche Exportieren erstellt werden. Das Zeichen ; ist das Standardbegrenzungszeichen. Andere
Optionen sind!, @, #, $, %, ^, *, ~, ?, | und .
• Das Feld SSL-Verschlüsselung gibt eine sichere Verbindung zwischen dem Webserver und dem Browser an. Wählen Sie die
Verschlüsselungscodes zur Unterstützung des Web Servers während der Konguration. Der Verbindungsdienst kann nicht
gestartet werden, wenn eine ungültige Codesequenz eingestellt wurde. Standardmäßig werden die folgenden Codesequenz-Werte
verwendet:
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384,TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384
,TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384,TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384,
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256,TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256
TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256,TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256,
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384,TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384,
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA,TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA
TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384,TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384,
TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA,TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA,
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256,TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256,
TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA,TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA,
TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256,TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256,
TLS_ECDH_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA,TLS_ECDH_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA
ANMERKUNG
: Wenn eine inkorrekte Cipher-Folge eingestellt ist und der Verbindungsdienst nicht startet,
verwenden Sie eine CLI-Befehlsauorderung oder geben sie die gültigen Ciphers an und starten Sie den
Verbindungsdienst neu.
ANMERKUNG: Beim Upgrade auf Server Administrator 9.1 werden die vorhandenen Web Server-
Verschlüsselungseinstellungen aus Sicherheitsgründen nicht beibehalten.
• Im Feld SSL-Protokolle können Sie vom Web Server aufgelistete SSL-Protokolle festlegen, um eine HTTPS-Verbindung
herzustellen. Mögliche Werte sind: TLSv1.1, TLSv1.2 und (TLSv1.1, TLSv1.2). Standardmäßig ist der Wert des SSL-
Protokolls auf (TLSv1.1, TLSv1.2) eingestellt. Die Änderungen werden nach dem Neustart von Web Server wirksam.
ANMERKUNG
: Wenn das Protokoll nicht von standardmäßigen Kongurationen unterstützt wird, aktivieren Sie
das SSL-Protokoll von den Browsereinstellungen her.
38 Server Administrator verwenden