Install Guide
Berechtigungsobjekt verbunden sein. Dieses Verhalten ermöglicht es einem Administrator zu steuern, welche Benutzer über welche Rechte
auf bestimmten Systemen verfügen.
Das Produktobjekt verbindet das System mit dem Active Directory für Authentizierungs- und Genehmigungsabfragen. Wenn ein System
zum Netzwerk hinzugefügt wird, muss der Administrator das System und sein Produktobjekt mit seinem Active Directory-Namen
kongurieren, so dass Benutzer Authentizierung und Genehmigung mit Active Directory ausführen können. Darüber hinaus muss der
Administrator das System zu mindestens einem Zuordnungsobjekt hinzufügen, damit sich Benutzer authentizieren können.
Das folgende Diagramm zeigt, dass das Zuordnungsobjekt die Verbindung bereitstellt, die für die gesamte Authentizierung und
Genehmigung erforderlich ist.
Abbildung 1. Typisches Setup für Active Directory-Objekte
Sie können Active Directory-Objekte außerdem in einer einzelnen Domäne oder in mehreren Domänen einrichten. Das Einrichten von
Objekten in einer einzelnen Domäne bleibt immer gleich. Es spielt keine Rolle, ob Sie RAC-, Server Administrator-Objekte einrichten. Wenn
die Einrichtung jedoch in mehreren Domänen erfolgt, gibt es einige Unterschiede.
Das folgende Diagramm zeigt, wie Sie Active Directory-Objekte in einer einzelnen Domäne einrichten können. Hier liegen zwei DRAC 4-
Karten (RAC1 und RAC2) und drei existierende Active Directory-Benutzer (Benutzer1, Benutzer2 und Benutzer3) vor. Sie möchten
Benutzer1 und Benutzer2 eine Administratorberechtigung auf beiden DRAC 4-Karten geben und Benutzer3 eine Anmeldungsberechtigung
auf der RAC2-Karte.
Verwenden von Microsoft Active Directory
39