Install Guide

Stellung Ergebnis
/qr – reduced UI. Diese Option wird für die unbeaufsichtigte
Installation verwendet, während ein modales Dialogfeld den
Installationsfortschritt anzeigt.
/qf – full UI. Diese Option wird für die standardmäßige,
beaufsichtigte Installation verwendet.
/f[p|o|e|d|c|a|u |m|s|v]<Package| ProductCode>
Dieser Befehl repariert ein Produkt.
/fp – Diese Option installiert ein Produkt nur dann neu, wenn eine
Datei fehlt.
/fo – Diese Option installiert ein Produkt neu, wenn eine Datei fehlt,
oder wenn die ältere Version einer Datei installiert ist.
/fe – Diese Option installiert ein Produkt neu, wenn eine Datei fehlt,
oder wenn die gleiche oder eine ältere Version einer Datei installiert
ist.
/fd – Diese Option installiert ein Produkt neu, wenn eine Datei fehlt,
oder wenn eine andere Version einer Datei installiert ist.
/fc – Diese Option installiert ein Produkt neu, wenn eine Datei fehlt,
oder wenn der gespeicherte Prüfsummenwert nicht mit dem
berechneten Wert übereinstimmt.
/fa – Diese Option zwingt alle Dateien zur Neuinstallation.
/fu – Diese Option schreibt alle erforderlichen benutzerspezischen
Registrierungseinträge neu.
/fm – Diese Option schreibt alle erforderlichen systemspezischen
Registrierungseinträge neu.
/fs - Diese Option überschreibt alle vorhandenen Verknüpfungen.
/Fv – Diese Option wird von der Quelle aus ausgeführt und
speichert das lokale Paket erneut im Cache. Verwenden Sie diese
Neuinstallationsoption nicht bei der ersten Installation einer
Anwendung oder Funktion.
INSTALLDIR=<path>
Mit diesem Befehl wird ein Produkt in einem spezischen
Speicherort installiert. Wenn Sie mit diesem Schalter ein
Installationsverzeichnis angeben wollen, muss es zunächst manuell
erstellt werden, ehe Sie die CLI Installationsbefehle ausführen. Diese
schlagen ansonsten ohne Anzeige einer Fehlermeldung fehl.
/ i SysMgmtx64.msi INSTALLDIR=c:\OpenManage /qn
Installiert ein Produkt an einem bestimmten Speicherort unter
Verwendung von c:\OpenManage als Installationsverzeichnis.
CP_MESSAGE_FORMAT=<enhanced | traditional>
Mit diesem Befehl wird der Warnmeldungstyp auf Erweitertes
Meldungsformat (empfohlen) oder Traditionelles Meldungsformat
eingestellt.
Zum Beispiel werden mit msiexec.exe /i SysMgmtx64.msi /qn Server Administrator-Funktionen basierend auf der
Hardwarekonguration des Systems auf jedem Remote-System installiert. Dabei handelt es sich um eine unbeaufsichtigte Silent Installation.
Anpassungsparameter
REINSTALL- und REMOVE- CLI-Anpassungsparameter ermöglichen die Anpassung der genauen Software-Funktion für die Installation,
Neuinstallation oder Deinstallation im Hintergrund oder ohne Benutzereingri. Mit den Anpassungsparametern können Sie unter
28
Installieren von Managed-System-Software auf Microsoft Windows-Betriebssystemen