Users Guide

Identifier GUID-9DC425F7-EDB4-40FF-A1EC-FC9C42E9855B
Status Translation approved
Erwägungen vor der Erstellung von virtuellen
Festplatten
Verschiedene Controller implementieren virtuelle Festplatten auf eine unterschiedliche Art und Weise. Diese Eigenschaften umfassen
eventuell die Verwendung von Festplattenspeicherplatz, Beschränkung der Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller, usw. Es kann
hilfreich sein, diese Eigenschaften zu kennen, bevor virtuelle Festplatten auf dem Controller erstellt werden.
In den folgenden Abschnitten werden Controller-Informationen beschrieben, die sich auf virtuelle Festplatten beziehen:
Erwägungen zur virtuellen Festplatte für die Controller
Probleme, die dem Verwenden der gleichen physischen Festplatten sowohl für redundante als auch für nicht-redundante virtuelle
Festplatten zugeordnet sind
Erwägungen zur virtuellen Festplatte auf Systemen, die Linux ausführen
Anzahl physischer Festplatten pro virtueller Festplatte
Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller
Berechnung der maximalen Größe virtueller Festplatten
Die folgenden Abschnitte könnten sich auch als hilfreich erweisen:
RAID-Controller Lese-, Schreib-, Cache- und Festplatten-Cache-Regeln
Hotspare-Informationen
Controller-unterstützte Stripe-Größen
Zeitverzögerung beim Anzeigen von Konfigurationsänderungen
ANMERKUNG:
Konsultieren Sie zusätzlich zu diesem Dokument die Hardwaredokumentation, die den Controllern
beiliegt. Das Lesen der Hardwaredokumentation zusammen mit diesem Dokument gibt Ihnen eventuell eine bessere
Einsicht über die Controller-Einschränkungen.
Identifier GUID-1CE6C3B5-D328-41E1-91A8-3A45AA4975F7
Status Translation approved
Erwägungen zur virtuellen Festplatte für die Controller
Zusätzlich zu den Aspekten, die in diesem Abschnitt erläutert werden, sollten Sie die Controller-Einschränkungen berücksichtigen, die in
„Anzahl an physischen Festplatten pro virtueller Festplatte“ für die folgenden Controller beschrieben werden:
Auf R6525 unterstützte Controller sind:
PERC H745P Front, PERC H345 Front HBA 345
Auf C6525 unterstützte Controller sind:
Adapter PERC H745, Adapter PERC H345
PERC S150
ANMERKUNG:
Die Reihenfolge der im Storage Management angezeigten Controller unterscheidet sich möglicherweise
von der Reihenfolge der in der Human Interface (HII) und PERC-Options-ROM angezeigten Controller. Die Reihenfolge
der Controller führt zu keinerlei Einschränkungen.
Bei der Erstellung virtueller Festplatten sind die folgenden Erwägungen in Betracht zu ziehen:
Virtuelle Festplatten auf Controllern erstellen – Wenn Sie eine virtuelle Festplatte erstellen, geben Sie an, welche physischen
Festplatten auf der virtuellen Festplatte enthalten sein sollen. Die von Ihnen erstellte virtuelle Festplatte erstreckt sich über die
angegebenen physischen Festplatten. Abhängig von der Größe der virtuellen Festplatte verwendet die virtuelle Festplatte eventuell
nicht den gesamten Speicherplatz auf den physischen Festplatten. Evtl. verbleibender Speicherplatz auf den physischen Festplatten
kann nicht für eine zweite virtuelle Festplatte verwendet werden, es sei denn, die physischen Festplatten besitzen die gleiche Größe.
Wenn die physischen Festplatten die gleiche Größe aufweisen und der verbleibende Speicherplatz für eine zweite virtuelle Festplatte
verwendet wird, kann diese neue virtuelle Festplatte außerdem nicht mit physischen Festplatten erweitert werden, die nicht in der
ursprünglichen virtuellen Festplatte enthalten sind.
Zuordnung von Speicherplatz beim Löschen und Erstellen von virtuellen Festplatten auf Controllern – Wenn Sie eine virtuelle
Festplatte löschen, geben Sie den Speicherplatz auf den physischen Festplatten, der zuvor von der gelöschten virtuellen Festplatte
verwendet wurde, frei oder machen diesen verfügbar. Wenn Sie mehrere virtuelle Festplatten auf einer Festplattengruppe erstellt
haben, kann das Löschen von virtuellen Festplatten freie Speicherplatzfächer ergeben, die sich an verschiedenen Speicherorten auf
124
Virtuelle Festplatten