Users Guide
Eigenschaft Definition
Heruntergefahren Zeigt an, dass sich die physische Festplatte im heruntergefahrenen Zustand befindet.
Nur Hotspares und nicht konfigurierte Festplatten können sich im heruntergefahrenen
Zustand befinden, wenn während eines angegebenen Zeitintervalls auf den Festplatten
keine Aktivität registriert wird.
Übergang Zeigt an, dass die physische Festplatte sich vom heruntergefahrenen Zustand in den
hochgefahrenen Zustand ändert.
Hochgefahren Zeigt an, dass sich die physische Festplatte im hochgefahrenen Zustand befindet.
Nicht anwendbar Zeigt Folgendes an:
Name Zeigt den Namen der physischen Festplatte oder des physischen Geräts an. Der Name
besteht aus der Konnektor-Nummer, gefolgt von der Festplattennummer.
Alle Laufwerke, die nicht Teil der virtuellen Festplatte sind, werden bei Systemen, die mit
dem erweiterten HBA-Modus ausgeführt werden, als Nicht-RAID-Laufwerke angezeigt.
Festplatten mit Hot-Plug werden ebenfalls als Nicht-RAID-Festplatten angezeigt.
Zustand Zeigt den aktuellen Zustand der physischen Festplatte oder des physischen Geräts an.
Zu den möglichen Werten gehören:
• Bereit – Die physische Festplatte oder das physische Gerät funktioniert normal.
Falls die Festplatte an einen RAID-Controller angehängt ist, gibt der Zustand
Bereit
an, dass die virtuelle Festplatte die physische Festplatte verwenden kann. Wenn die
physische Festplatte oder das physische Gerät in einer virtuellen Festplatte
verwendet wird, ändert sich der Zustand zu Online.
• Online - Anzeige, dass die physische Festplatte Teil einer virtuellen Festplatte ist
und normal funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Online und Offline
setzen.
ANMERKUNG: Alle Nicht-RAID-Laufwerke werden bei Systemen, die im
erweiterten HBA-Modus ausgeführt werden, mit dem Status „Online“
angezeigt.
• Herabgesetzt – Die physische Festplatte oder das physische Gerät ist auf einen
Fehler gestoßen und wird in einem herabgesetzten Zustand betrieben.
• Fehlgeschlagen – Bei der physischen Festplatte oder dem physischen Gerät ist ein
Fehler aufgetreten und die Funktion wurde eingestellt. Dieser Zustand wird auch
dann angezeigt, wenn eine physische Festplatte, die Teil einer redundanten
virtuellen Festplatte ist, offline gesetzt oder deaktiviert wurde. Weitere
Informationen finden Sie unter
Online und Offline setzen.
• Offline – Die physische Festplatte oder das physische Gerät ist fehlerhaft oder
enthält tote Segmente. Überprüfen Sie, ob der Task
Tote Segmente entfernen
auf dem Drop-Down-Menü der physischen Festplatte erscheint. Aktualisieren Sie
das System und entfernen Sie dann das tote Segment (Entfernen toter Segmente)
für die physische Festplatte. Falls der Task nicht angezeigt wird, kann die physische
Festplatte oder das physische Gerät nicht wiederhergestellt werden.
• Neuerstellen – Daten von einer redundanten virtuellen Festplatte werden zurzeit
auf der physischen Festplatte oder auf dem physischen Gerät neu erstellt.
• Inkompatibel – Die physische Festplatte oder das physische Gerät eignet sich
nicht für eine Neuerstellung. Die physische Festplatte oder das physische Gerät
kann zu klein sein oder kann eventuell eine inkompatible Technologie verwenden.
Zum Beispiel können Sie keine SAS-Festplatte mit einer SATA-Festplatte oder eine
SATA-Fetsplatte mit einer SAS-Festplatte neu erstellen.
• Entfernt – Die physische Festplatte oder das physische Gerät wurde entfernt.
Dieser Zustand gilt nur für physische Festplatten, die Teil einer virtuellen Festplatte
sind.
• Löschen – Der Lösch-Task wird auf der physischen Festplatte oder dem
physischen Gerät ausgeführt. Eine physische Festplatte oder ein physisches Gerät
kann den
Löschzustand auch anzeigen, falls die physische Festplatte oder das
physische Gerät Mitglied einer virtuellen Festplatte ist, die langsam initialisiert wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Physische Festplatte löschen und Löschen
abbrechen ausführen und Langsam und schnell Initialisieren.
Physische Festplatten oder physische Geräte
113