Install Guide
account [default=bad success=ok user_unknown= ignore] /lib/security/$ISA/pam_winbind.so
account required /lib/security/$ISA/pam_permit.so
password requisite /lib/security/$ISA/pam_cracklib.so retry=3
password sufficient /lib/security/$ISA/pam_unix.so nullok use_authtok md5 shadow
password sufficient /lib/security/$ISA/pam_krb5.so use_authtok
password sufficient /lib/security/$ISA/pam_winbind.so use_authtok
password required /lib/security/$ISA/pam_deny.so
session required /lib/security/$ISA/pam_limits.so
session required /lib/security/$ISA/pam_unix.so
session optional /lib/security/$ISA/pam_krb5.so
Übergangslösung für das Problem mit libssl
Wenn die durch openwsman benötigte Bibliothek auf dem System vorhanden ist, versucht das Script autoconf_cim_component.sh
das Problem mit libssl.so zu beheben. Wenn die Bibliothek jedoch nicht vorhanden ist, dann meldet das Script das gleiche Problem.
Prüfen Sie, ob die neueste Version der Bibliothek
libssl auf Ihrem System installiert ist, und erstellen Sie dann einen Softlink zu libssl.so.
Ein Beispiel: Falls libssl.so.0.9.8a und libssl.so.0.9.8b in /usr/lib vorhanden sind, erstellen Sie einen Softlink zur
neuesten
libssl.so.0.9.8b:
• ln -sf /usr/lib64/libssl.so.0.9.8b /usr/lib64/libssl.so
• ldconfig
14 Installationsvorbereitungen