Install Guide

Linux Repository
Das Linux Repository ist das ozielle Repository für alle zugehörigen Aktualisierungen und Software für Ihre Linux-Systeme. Sie können
dieses Repository dazu benutzen, um die folgenden Tasks durchzuführen:
Installieren des Server Administrators
Installieren von Treibern für alle Ihren Linux-Systeme
Installieren von BIOS- und Firmware-Aktualisierungen
Einrichten des Linux-Repository
Bevor Sie das Linux-Repository zur Installation von Software oder Aktualisierungen verwenden können, müssen Sie das Repository
einrichten. Weitere Informationen nden Sie unter http://linux.dell.com/repo/hardware/.
ANMERKUNG: OpenManage 9.1.2 unterstützt keine Repository-basierte Installation.
Repository einrichten mit:
wget -q -O - http://linux.dell.com/repo/hardware/latest/bootstrap.cgi | bash
ANMERKUNG: Wenn Sie 64-Bit-Pakete benötigen, deinstallieren Sie die vorhandenen 32-Bit-Pakete, bevor Sie die neue
Software installieren. Server Administrator ist für Ihr aktuelles Betriebssystem ausgelegt.
Installation mit Linux Repository
Sie können Server Administrator mithilfe von Linux Repository über eine der folgenden Methoden installieren:
ANMERKUNG
: Stellen Sie sicher, dass Sie das Linux Repository vor der Installation der Software vom Repository eingerichtet
haben.
ANMERKUNG: Server Administrator wird auf nicht unterstützten Systemen nicht installiert. Server Administrator wird auf nicht
unterstützten Systemen nicht installiert. Falls Sie versuchen, Server Administrator auf nicht unterstützten Systemen zu
installieren, erhalten Sie eine Meldung, dass das System nicht unterstützt ist, und die Installation schlägt fehl.
YUM verwenden
ANMERKUNG
: Stellen Sie sicher, dass Sie die letzte Version von YUM verwenden, da die älteren Versionen keine Plug-ins oder
Spiegellisten unterstützen.
Wenn Sie YUM mit CentOS oder Scientic Linux nutzen, stellen Sie sicher, dass die Plug-ins aktivirt sind, während das System mit einem
systemspezischen Repository mittels eines YUM Plug-ins verbunden sind. Wenn das Plug-in nicht aktiviert ist, wird das Repository nicht
ordnungsgemäß funktionieren und Pakete können vom Repository nicht installiert werden. Fügen Sie die Zeile plugins=1 yum.conf
hinzu, wenn das Plug-in nicht aktiviert ist.
Die folgende Befehlszeile funktioniert für Red Hat Enterprise Linux 5 und 6, CentOS und Scientic Linux:
yum install srvadmin-all
Geben Sie nach der Installation den folgenden Befehl zum Start der Server Administrator-Dienste ein:
srvadmin-services start
Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESXi-Betriebssystemen
33