Users Guide

2. Navigate to HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows\.
3. Right-click NoIteractiveServices and then click Modify.
4. In Value Data enter 0 and click OK.
5. Close Regedit
6. To add the user to a group, select the group name from the Group drop-down menu and click Add.
7. Click OK.
2. Enabling the Interactive Service Detection
8. Open Services.msc.
9. Navigate to Interactive Service Detection.
10. Right-click Interactive Service Detection and then click Properties.
11. In the General tab, change the Startup Type to Automatic and click Apply.
12. In Service Status click Start.
3. Allowing the service to interact
13. Navigate to DSM SA Data Manager, right-click and then click Properties.
14. In the Logon tab, enable Allow service to interact with desktopand click Apply.
15. Click OK.
Restart DSM SA Data Manager to enable the Interactive Service Detection.
Interactive application - Examples of interactive applications are applications with a graphical user interface (GUI) or that prompt
the user for input in some way such as the pause command in a batch le.
NOTE: To view the interactive application, a pop up message interactive Services Detection is displayed with the
message A program running on this computer is trying to display a message, click View the
message to proceed.
Alarmmeldungen der BMC/iDRAC-Plattformereignislter
In der folgenden Tabelle werden alle möglichen Meldungen für Plattformereignislter mit einer Beschreibung des entsprechenden
Ereignisses angezeigt.
Tabelle 14. PEF-Warnungsereignisse
Ereignis Beschreibung
Lüftersonden-Fehler Der Lüfter läuft zu langsam oder überhaupt nicht.
Spannungssondenfehler Die Spannung reicht für einen ordnungsgemäßen Betrieb nicht aus.
Batteriesondenwarnung Die Batterie wird unterhalb der empfohlenen Auadungsstufe betrieben.
Batteriesondenfehler Die Batterie ist ausgefallen.
Diskreter Spannungssondenfehler Die Spannung reicht für einen ordnungsgemäßen Betrieb nicht aus.
Temperatursondenwarnung Der Temperaturwert nähert sich einer Hoch- oder Niedriggrenze.
Temperatursonden-Fehler Der Temperaturwert ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb entweder zu hoch oder
zu niedrig.
Gehäuseeingri festgestellt Das Systemgehäuse wurde geönet.
Redundanz (Netzteil oder Lüfter)
herabgesetzt
Die Redundanz der Lüfter bzw. Netzteile wurde herabgesetzt.
Redundanz (Netzteil oder Lüfter) verloren Es besteht keine Redundanz mehr für die Lüfter und/oder Netzteile des Gehäuses.
Prozessorwarnung Ein Prozessor läuft unter seiner Spitzenleistung bzw. Taktrate.
Prozessorfehler Ein Prozessor ist ausgefallen.
Prozessor nicht vorhanden Ein Prozessor wurde entfernt.
63