Install Guide
• einzeln installieren.
ANMERKUNG: Wenn Sie die RPMs einzeln installieren, verwenden Sie die folgende Sequenz.
rpm -ivh sblim-sfcb-x.x.x.rpm
rpm -ivh sblim-sfcc-x.x.x.rpm
ANMERKUNG: Installieren Sie die RPMs libwsman und openwsmanClient gleichzeitig, da diese zyklische
Abhängigkeit aufweisen.
rpm -ivh libwsman1-x.x.x.rpm openwsman-client-x.x.x.rpm
rpm -ivh openwsman-server-x.x.x.rpm
Konguration der Post-Installation für die Remote-Aktivierung
Dieser Abschnitt erklärt die Schritte zur Konguration der abhängigen RPMs, wenn Sie die Remote-Aktivierung installiert haben.
Das Post-Installations-Kongurationsscript steht unter /opt/dell/srvadmin/etc/ auf dem Server-Dateisystem zur Verfügung.
Führen Sie nach der Installation aller abhängigen RPMs und der Remote-Aktivierungsfunktion das Script
autoconf_cim_component.sh aus.
ANMERKUNG: Die DWS-Verbindung (Distributed Web Server) funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Sie die RPM
sblim-sfcb von der SUSE Linux Enterprise Server 11 SP3 Betriebssystem-DVD installiert haben. Um das Problem zu
beheben, müssen Sie die RPM
sblim-sfcb von der SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2 Betriebssystem-DVD oder von
der Software
Dell EMC OpenManage Systems Management Tools and Documentation
installieren.
Bevor Sie das Script autoconf_cim_component.sh ausführen, stellen Sie sicher, dass Systems Management installiert ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sfcb und openwsman gemäß den Standardkongurationen ./
autoconf_cim_component.sh
zu kongurieren.
ANMERKUNG: Um openwsman auf dem verwalteten Knoten für die Ausführung auf einem anderen Port zu kongurieren,
verwenden Sie die Option -p <
Port
> mit autoconf_cim_component.sh. Dies ist eine optionale Einstellung. Standardmäßig
wird openwsman auf Port 443 ausgeführt.
ANMERKUNG: Für die erfolgreiche Verwendung von openwsmand- und sfcbd-Services auf Systemen, die das SUSE
Linux Enterprise Server-Betriebssystem ausführen, verwenden Sie die folgenden Befehle:
• openwsmand
#grep openwsmand /var/log/audit/audit.log | audit2allow -M mypol
#semodule -i mypol.pp
• sfcbd
#grep sfcbd /var/log/audit/audit.log | audit2allow -M mypol
#semodule -i mypol.pp
Verwandte Links:
Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESX-Betriebssystemen
Erstellen eines Serverzertikats für WSMAN
Sie können entweder ein neues Zertikat für WSMAN erstellen oder ein bestehendes Zertikat wiederverwenden.
Erstellen eines neuen Zertikats
Sie können das neue Serverzertikat für WSMAN erstellen, indem Sie das Script owsmangencert.sh im Verzeichnis /etc/
openwsman ausführen. Dieses Script wird durch den openwsman-RPM bereitgestellt. Befolgen Sie die Schritte im Assistenten, um
das Serverzertikat zu erstellen.
Wiederverwenden eines bestehenden Zertikats
Falls Sie ein selbstsigniertes oder CA-signiertes Zertikat haben, können Sie das gleiche Zertikat für den openwsman-Server
verwenden, indem Sie die unter [server] Tag in /etc/openwsman/openwsman.conf gruppierten Werte ssl_cert_file- und
ssl_key_file mit den bestehenden Zertikatswerten aktualisieren.
13