Users Guide
NOTE: The size of the alert log le is limited. To capture maximum alert logs, enable all the operating system log lters.
Use the Alert log to monitor various system events. The Server Administrator generates events in response to changes in the status
of sensors and other monitored parameters. Each status change event recorded in the Alert log consists of a unique identier called
the event ID for a specic event source category and an event message that describes the event. The event ID and message
uniquely describe the severity and cause of the event and provide other relevant information such as the location of the event and
the monitored component's previous state.
To access the Alert log, click System, click the Logs tab, and click Alert.
Information displayed in the Alert log includes:
• The severity level of the event
• The event ID
• The date and time that the event was captured
• The category of the event
• A description of the event
NOTE: The log history may be required for future troubleshooting and diagnostic purposes. Therefore, it is recommended
that you save the log les.
NOTE: OMSA may send duplicate SNMP traps or log duplicate events in the Alert Log page or in the operating system
log le. The duplicate traps and events are logged either when OMSA services are manually restarted or when the device
sensor still indicates a non-normal state when OMSA services starts after an operating system reboot.
For detailed information about alert messages, see the Server Administrator Messages Reference Guide at dell.com/
openmanagemanuals.
Befehlsprotokoll
ANMERKUNG: Falls das Befehlsprotokoll ungültige XML-Daten anzeigt (wenn zum Beispiel die für die Auswahl
generierten XML-Daten nicht angemessen formatiert sind), klicken Sie auf
Protokoll löschen und zeigen Sie die
Protokolldaten noch einmal an.
Verwenden Sie das Befehlsprotokoll zur Überwachung aller vom Server Administrator ausgegebenen Befehle. Das Befehlsprotokoll
verzeichnet An- und Abmeldungen, Systemverwaltungssoftware-Initialisierungen und ein von der Systemverwaltungssoftware
eingeleitetes Herunterfahren und protokolliert den Zeitpunkt, an dem das Protokoll zuletzt gelöscht wurde. Die Größe der
Befehlsprotokolldatei kann gemäß Ihrer Anforderung angegeben werden.
Zum Zugri auf das Befehlsprotokoll klicken Sie auf System, dann auf das Register Protokolle und auf Befehl.
Im Befehlsprotokoll enthaltene Informationen umfassen:
• Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Befehl gegeben wurde
• Der Benutzer, der derzeit auf der Server Administrator-Startseite oder der CLI angemeldet ist
• Eine Beschreibung des Befehls und der zugehörigen Werte
ANMERKUNG: Der Protokollverlauf wird später u. U. zur Behebung von Fehlern oder für Diagnosezwecke benötigt. Es
wird deshalb empfohlen, die Protokolldateien zu speichern.
67