Concept Guide
• iDRAC mit LC, der Treiberpakete für alle unterstützten Betriebssysteme für die BS-Bereitstellungen enthält.
• Vorbereiten von benutzerdenierten Microsoft Windows Pre-Installation Environment (WinPE)-Abbildern, wobei BS-Treiber optional
über das Dell Deployment Toolkit (DTK) verfügbar sind.
• Replizieren von Hypervisor-Bereitstellungen mit oder ohne Nutzung der LC-Treiberpakete auf Grundlage der ausgewählten
Goldenen Konguration und auch Replizieren von BIOS-, RAID- und Startreihenfolgeeinstellungen.
• Remote-Installation von Server-Betriebssystemen.
• Anzeige der Bestandsdaten und Durchführen von Aufgaben zur Fehlerbehebung durch Starten auf der iDRAC- und LC-
Benutzeroberäche.
• Anzeigen von Datenprotokollen der Jobs und Aufgaben innerhalb des DLCI-Geräts.
• Verwendung von Active Directory-Anmeldeinformationen zur Authentizierung und für den Zugri auf iDRAC/LC.
Weitere Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch für Dell Lifecycle Controller Integration for Microsoft System Center Virtual
Machine Manager unter dell.com/support/manuals.
Dell Server PRO Management Pack für Microsoft System
Center Virtual Machine Manager
Das Dell Server PRO Management Pack integriert Kenntnisse des PowerEdge-Servers bezüglich Temperatur, Speicher und Netzteilen mit
Microsoft System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) und Operations Manager (SCOM) zur ezienten Verwaltung physischer
Server von Dell, die virtuelle Arbeitslasten hosten und auf Microsoft Hyper-V ausgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen können
schnell implementiert werden, wenn ein System kompromittiert ist.
Weitere Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch Dell Server PRO Management Pack for Microsoft System Center Virtual Machine
Manager User’s Guide unter dell.com/support/manuals.
OpenManage Integration for VMware vCenter
Dell OpenManage Integration for VMware vCenter ermöglicht IT-Administratoren die Überwachung, Bereitstellung und Verwaltung von Dell
PowerEdge-Serverhardware und -rmware. Dies erfolgt über ein dediziertes Dell-Menü, auf das Sie direkt über die VMware vCenter-
Konsole zugreifen können. OMIVV ermöglicht außerdem die präzise Steuerung und Berichterstellung hinsichtlich der Hardware-Umgebung
unter Verwendung desselben rollenbasierten Zugrissteuerungsmodells wie in vCenter. Dell OpenManage Management Pack for vRealize
Operations Manager steht ab OMIVV v4.0 zur Verfügung. Die Lösung hilft bei der Überprüfung des Hardwarezustands und der Ausgabe
von Warnmeldungen im Hinblick auf vRealize-Vorgänge. Dies umfasst auch Dashboards und Berichterstellung hinsichtlich der PowerEdge-
Umgebung.
ANMERKUNG
: Der Dell Repository Manager lässt sich in OpenManage Integration for VMware vCenter integrieren. Er bietet
erweiterte Funktionen, vereinfacht die Ermittlung und die Bereitstellung von neuen Updates.
Sie können die Dell-Hardware in der virtualisierten Umgebung verwalten und überwachen, wie z. B.:
• Warnmeldungen und Überwachung der Umgebung für Server und Gehäuse
• Überwachung und Berichterstellung für Server und Gehäuse
• Aktualisierung der Firmware auf Servern
• Bereitstellen von erweiterten Optionen
Weitere Informationen nden Sie unter delltechcenter.com/omivv.
BMC-Software
Dell und BMC Software integrieren Dell-Server, Dell-Speicher und Dell-Netzwerk-Verwaltungsfunktionen mit den Produkten der Prozess-
und Rechenzentren-Automatisierung der BMC Software. Die Partnerschaft zwischen Dell und BMC Software hilft sicherzustellen, dass die
Übersicht über Systemverwaltungsprodukte
17