Concept Guide
unkomplizierte Schnittstelle für Systemadministratoren zur Maximierung der Betriebszeit und des Funktionszustands von Dell-Systemen
bereit. Es bietet folgende Möglichkeiten:
• Überwachen des Funktionszustands und der Ereignisse für Dell-PowerEdge-Server, EqualLogic- oder MD-Series-Speicher sowie Dell-
PowerConnect- und -Force 10-Switches.
• Bereitstellen von Hardwaresteuerung und -verwaltung für Dell-PowerEdge-Server, Bladesystem und interne Speicher-Arrays.
• Unterstützen von Windows-, Linux-, VMware- und HyperV-Umgebungen.
• Verbinden und Starten von Elementverwaltungsschnittstellen, wie z. B. iDRAC-, CMC-, EQL-Group Manager usw.
• Integrieren in die folgenden Dell-Lösungen:
• Dell Repository Manager – Erstellt benutzerdenierte Serveraktualisierungs-Grundlinien, die OpenManage Essentials verwenden
kann.
• OpenManage Power Center – Optimiert den Stromverbrauch in den Servern.
• Dell SupportAssist – Aktiviert das sichere Versenden von automatischen Benachrichtigungen bei Hardwarefehlern an den
technischen Support von Dell für die intelligente Analyse und Diagnose zur Optimierung der Verfügbarkeit und Reduzierung
manueller Benutzereingrie. Diese Lösung ist als Teil von Dell ProSupport und ProSupport Plus ohne Aufpreis verfügbar.
• REST-Schnittstellen-API-Unterstützung für die Integration von
Drittparteien bereitstellen.
• Verwalten der Serverkonguration. Es handelt sich um eine gebührenbasierte Lizenz, die auf Dell Power Edge-Servern der 12. und 13.
Generation mit iDRAC Express- oder iDRAC Enterprise-Lizenzen verfügbar ist. Die Hauptfunktionen umfassen Folgendes:
• Kongurieren eines Servers oder Gehäuses mithilfe einer Vorlage und Bereitstellung eines Betriebssystems auf den Dell PowerEdge-
Bare-Metal-Servern der 12. oder 13. Generation.
• Erkennung und automatische Benachrichtigung des PowerEdge-Servers oder der Gehäuseabweichung von der vom Kunden
denierten Basiskonguration während eines Servervorgangs.
• Starten eines Systems über ein auf einem Netzwerk bereitgestellten ISO mithilfe von iDRAC
• Replizieren von FN-IOM- und M-IOA-Kongurationen innerhalb M1000e-Gehäuse.
• Unterstützen der VLAN-Verwaltung für FN-IOM und M-IOA.
Weitere Informationen dazu nden Sie unter delltechcenter.com/OME.
Dell Mobile Applications (Mobile Anwendungen von Dell)
Dell OpenManage-Mobile
Dell OpenManage Mobile ist eine Software-Anwendung, die einfache, bequeme und sichere Überwachung und Verwaltung von Dell
PowerEdge-Servern remote oder am Server ermöglicht. Mit OpenManage Mobile können IT-Administratoren mehrere Überwachungs- und
Fehlerbehebungsaufgaben für Rechenzentren mithilfe eines Android- oder iOS-Mobilgeräts jederzeit und von überall aus sicher
durchführen. Die OpenManage Mobile-App steht als freier Software-Download im Apple Store und im Google Play Store zur Verfügung.
Es kann auch Dell PowerEdge-Servern über eine Dell OpenManage Essentials-Konsole oder durch direktes Zugreifen auf die integrierte
Serververwaltung, iDRAC mit Lifecycle Controller, überwachen und verwalten.
Auf die OpenManage Essentials-Konsole kann durch OpenManage Mobile über ein sicheres IP-Netzwerk zugegrien werden. Dadurch
können Sie alle von OpenManage Essentials verwalteten Geräte überwachen, wie z. B. Server, Speicher, Networking, Firewall von Dell
sowie unterstützte Geräte von Fremdherstellern.
Es gibt zwei Methoden, die für den Zugri auf iDRAC über OpenManage Mobile zur Verfügung stehen. Wenn Sie remote sind, können Sie
über ein sicheres IP-Netzwerk auf iDRAC zugreifen. Wenn Sie am Server sind, kann direkt auf einen iDRAC zugegrien werden, indem Sie
auf ein NFC-fähiges Android-Mobilgerät auf einer Dell PowerEdge-"Quick Sync"-Blende tippen, um mehrere grundlegende Bare-Metal-
Kongurationsaufgaben (z.B. das Zuweisen einer IP-Adresse und das Ändern der Server-Anmeldeinformationen oder der Boot-Reihenfolge)
durchzuführen. Die Quick Sync-Blende steht auf dem Dell PowerEdge R630-, R730-, und R730XD-Server zur Verfügung.
Hauptmerkmale von OpenManage Mobile:
• Verbindungsherstellung mit mehreren Servern mit installiertem OpenManage Essentials von einem einzelnen mobilen Gerät aus.
• Verbindungsherstellung mit mehreren Servern der 12. und 13. Generation einzeln über die iDRAC-Schnittstelle.
12
Übersicht über Systemverwaltungsprodukte