Handbuch zur Übersicht über die Dell OpenManage-Systemverwaltung Version 11.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Dell-Systemverwaltung ................................................................................................................................. 5 Dell Systems Management-Angebote............................................................................................................................. 5 Dell Hardware Management Tools............................................................................................................................. 6 Dell-Konsolen......
Dell OpenManage Connection für Tivoli Enterprise Console ............................................................................... 19 Dell OpenManage Connection für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus.........................................................................19 Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Network Manager IP-Edition...................................................... 20 Dell OpenManage Plug-in für Oracle Enterprise Manager............................................................
1 Dell-Systemverwaltung Dell bietet Verwaltungslösungen, die IT-Administratoren eine effektive Bereitstellung, Aktualisierung, Überwachung und Verwaltung von ITBeständen ermöglichen. Dell Open Manage-Lösungen und -Tools ermöglichen Kunden eine schnelle Reaktion auf Probleme. Sie unterstützen bei der effektiven und effizienten Verwaltung von Dell-Servern in physischen, virtuellen, lokalen und Remote-Umgebungen und bei bandinternem und bandexternem Betrieb (agentenfrei).
Lifecycle Controller. Informationen zum interaktiven Hilfsprogramm, das die besten Hilfsprogramme von Dell OpenManage für Ihre Rechenzentrumsumgebung anzeigt, finden Sie im Dell OpenManage Advisor Tool online. Dieses Hilfsprogramm deck ein breites Spektrum von Themen für Ihr Rechenzentrum ab und bietet eine detaillierte Ausgabe basierend auf Ihre Informationen. Die folgende Abbildung zeigt die Systemverwaltungsangebote von Dell, die im Advisor Tool verwendet werden. Abbildung 1.
Integration in Konsolen von Drittanbietern • Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager • Dell Server PRO Management Pack für Microsoft System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) • Dell Server Management Pack Suite für Microsoft System Center Operations Manager • Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Virtual Machine Manager • Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager • Dell OpenManage I
• Die Seite für OpenManage Server Administrator finden Sie unter delltechcenter.com/omsa. • Die Seite für iDRAC-Servicemodul (iSM) finden Sie unter en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/ 11434.idrac-service-module. Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden.
2 Übersicht über Systemverwaltungsprodukte Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht für die Serie der Dell-Systemverwaltungsprodukte. Dell Hardware Management Tools Integrierter Dell Remote Access Controller mit Lifecycle Controller Der Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) ist dafür ausgelegt, Serveradministratoren produktiver zu machen und die Gesamtverfügbarkeit von Dell-Servern zu verbessern.
• Dell PowerEdge FX2-/FX2s – Das FX2-Gehäuse ermöglicht es Servern und Speichern, Strom, Kühlung, Verwaltung und Netzwerk zu teilen. Es umfasst redundante Netzteile (1100 W, 1600 W und 2000 W) und acht Lüfter. Mit einem kompakten, flexiblen Design ermöglicht das FX2-Gehäuse ein einfaches und effizientes Hinzufügen von Ressourcen zu Ihrer Infrastruktur, wann und wo Sie diese benötigen, sodass der Bedarf und das Budget die Investitionen bestimmen.
iDRAC mit Lifecycle Controller Embedded Management APIs (iDRAC mit integrierten Lifecycle Controller-VerwaltungsAPIs) iDRAC mit Lifecycle Controller bietet eine Vielzahl von auf Standards basierenden APIs (API, Applications Programming Interface), die eine skalierbare, automatisierte Verwaltung von PowerEdge-Servern ermöglichen.
unkomplizierte Schnittstelle für Systemadministratoren zur Maximierung der Betriebszeit und des Funktionszustands von Dell-Systemen bereit. Es bietet folgende Möglichkeiten: • Überwachen des Funktionszustands und der Ereignisse für Dell-PowerEdge-Server, EqualLogic- oder MD-Series-Speicher sowie DellPowerConnect- und -Force 10-Switches. • Bereitstellen von Hardwaresteuerung und -verwaltung für Dell-PowerEdge-Server, Bladesystem und interne Speicher-Arrays.
• Empfangen von wichtigen Warnmeldungen auf Ihrem mobilen Gerät, wie diese in Ihrer OpenManage Essentials Management-Konsole eingehen. • Anerkennen, Weiterleiten und Löschen von Warnungen von Ihrem Mobilgerät aus. • Durchsuchen von Gerätedetails, Firmware-Bestand und Ereignisprotokollen von Einzelsystemen. • Durchführen mehrerer Server-Management-Funktionen wie Einschalten, Aus-/Einschalten, Neustart und Herunterfahren von der mobilen Anwendung aus.
Dell Repository Manager Dell Repository Manager (DRM) ist eine Anwendung, die Ihnen folgende Möglichkeiten bietet: • Identifizieren der Aktualisierungen, die für die Systeme in Ihrem Rechenzentrum relevant sind • Identifizieren und Benachrichtigen, wenn die neuen Aktualisierungen verfügbar sind • Packen der Aktualisierungen in verschiedene Bereitstellungsformate.
Sie können DSU direkt auf dem Zielsystem mit einem extrem anpassbaren Skript ausführen oder es kann mit einer bootfähigen ISO-Datei gepackt sein, um ein anpassbares Out-of-Band-Update-Tool bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter http://linux.dell.com/repo/hardware/.
Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager Dell Server Deployment Pack verwendet OpenManage Deployment Toolkit (DTK) und PxE-basierte BS-Bereitstellung zur Automatisierung der Bare-Metal-Konfiguration und Bereitstellung von verschiedenen Microsoft-Betriebssystemen auf Power Edge-Servern in Ihrem Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Dell Server Deployment Pack for Microsoft System Center Configuration Manager User's Guide unter dell.
• • • • • • iDRAC mit LC, der Treiberpakete für alle unterstützten Betriebssysteme für die BS-Bereitstellungen enthält. Vorbereiten von benutzerdefinierten Microsoft Windows Pre-Installation Environment (WinPE)-Abbildern, wobei BS-Treiber optional über das Dell Deployment Toolkit (DTK) verfügbar sind.
softwarebasierte IT-Infrastruktur und Services von Dell und BMC, die höchstmögliche Ebene von Rechenzentren und Verwaltbarkeit der Geschäftsservices bieten. Die Integration der Software-Produkte von Dell und BMC wird durch Dell selbst hervorgehoben, dessen eigene IT-Abteilung mithilfe der BMC Software Dells IT-Schlüsselprozesse automatisiert und die Reaktionszeiten durch die Bereitstellung mehrerer BMC Software-Lösungen beschleunigt.
Dell OpenManage Connection für CA Network und Systems Management Die Dell OpenManage Connection für CA Network und Systems Management (NSM) bietet eine integrierte Überwachung von Dell PowerEdge-Servern und PowerVault-Speicher-Arrays. Sie unterstützt bei der Funktionszustands- und Warnmeldungsüberwachung in Echtzeit über die CA NSM-Konsole. Weitere Informationen finden Sie im Dell OpenManage Connection for CA NSM User's Guide (Benutzerhandbuch für Dell OpenManage Connection für CA NSM) unter dell.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Dell OpenManage Connection for IBM Tivoli Netcool/OMNIbus User’s Guide unter dell.com/support/manuals. Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Network Manager IP-Edition Dell OpenManage Connection für IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP-Edition stellt agentenlose (Out-of-Band) und agentenbasierte (In-Band) Optionen zur Erkennung, Klassifizierung und Überwachung der Systeme in der Rechenzentrumsumgebung bereit.
• Dell Modular Infrastructure (Modulare Infrastruktur von Dell) • Dell-Speicher-Arrays: Mit diesem Plug-In verfügen Kunden über umfassende Transparenz auf Hardware-Ebene und Informationen zur Funktionszustandsüberwachung für Geräte von Dell (einschließlich Funktionszustandsüberwachung insgesamt und auf Komponentenebene) zur schnelleren Fehlererkennung und -behebung. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Dell OpenManage Plug-in for Nagios Core User's Guide unter dell.
3 Legacy - Dell Hardware Management Tools Themen: • Dell OpenManage Server Administrator • Baseboard Management Controller Management Utilities • Dell OpenManage Client Instrumentation • Dell Remote Access Configuration Tool • Dell OpenManage Deployment Toolkit • Dell IPMI Tool (IPMI-Hilfswerkzeug von Dell) Dell OpenManage Server Administrator Der Dell OpenManage Server Administrator bietet eine umfangreiche einfache Systemverwaltungslösung für lokale und Remote-Server und deren Speicher-Control
Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch OpenManage Client Instrumentation User’s Guide (Benutzerhandbuch für OpenManage Client Instrumentation) unter dell.com/OMConnectionsClient. Dell Remote Access Configuration Tool Dell Remote Access Configuration Tool ist eine One-to-many-Anwendung, die iDRAC von einer einzigen Konsole aus ermittelt und konfiguriert. Es bietet folgende Möglichkeiten: • Ermitteln oder Importieren der iDRAC-IP-Adressen im Netzwerk.