Users Guide
Sie können den Apache Tomcat-Web Server jederzeit nach Bedarf hochstufen. Verwenden Sie dazu das Dienstprogramm
omwsupdateutility; die Server Administrator-Funktionen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Mit diesem Dienstprogramm können
Sie eine Hochstufung auf eine Nebenversion des Web Servers durchführen, jedoch nicht auf eine Hauptversion. So können Sie den
Web Server zum Beispiel von Version A.x auf A.y hochstufen, eine Hochstufung von A.x auf B.x oder B.y ist jedoch nicht möglich.
Außerdem können Sie mit dem Dienstprogramm die Version des Web Servers auf eine frühere Version zurückstufen, sofern es sich
um eine Nebenversion handelt. Das Dienstprogramm wird während der Web Server-Installation auf den folgenden
Standardspeicherplatz gespeichert:
• Auf Systemen, auf denen ein Windows-Betriebssystem ausgeführt wird: C:\Program Files\Dell\SysMgt\omsa
\wsupdate
• Auf Systemen, auf denen ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird: /opt/dell/srvadmin/lib64/openmanage/
wsupdate
Sie können die erforderliche Version des Tomcat Web Server-Pakets herunterladen und das Dienstprogramm über die
Befehlseingabe ausführen. Laden Sie die Tomcat-Web Server-Core-Distribution von tomcat.apache.org herunter. Die Distribution
muss eine ZIP- oder eine TAR.GZ-Datei sein; Windows-Installer-Wrapper-Pakete werden nicht unterstützt.
Um den Web Server zu aktualisieren, gehen Sie zum Ordner wsupdate, und führen Sie dann den folgenden Befehl aus:
• Unter Windows: omwsupdate.bat [SysMgt-Ordnerpfad] [apache-tomcat.zip/.tar.gz-Dateipfad]
• Unter Linux: omwsupdate.sh [srvadmin-Ordnerpfad] [apache-tomcat.zip/.tar.gz-Dateipfad]
Der Standardpfad für SysMgt ist C:\Program Files\Dell\SysMgt, und der Ordnerpfad für srvadmin lautet /opt/dell/srvadmin.
Server Administrator-Befehlszeilenschnittstelle verwenden
Die Befehlszeilenschnittstelle von Server Administrator (CLI) ermöglicht es Benutzern, wichtige Systemverwaltungs-Tasks von der
Befehlseingabeaufforderung des Betriebssystems eines überwachten Systems auszuführen.
In vielen Fällen lässt die CLI Benutzer mit gut definierten Aufgaben Informationen über das System schnell abrufen. Mit CLI-
Befehlen können Administratoren beispielsweise Stapelverarbeitungsprogramme oder Skripts schreiben, die zu bestimmten Zeiten
ausgeführt werden. Wenn diese Programme ausgeführt werden, können sie Berichte über wichtige Komponenten, z. B.
Lüftergeschwindigkeit, sammeln. Mit zusätzlichem Skripting kann die CLI zur Sammlung von Daten während
Spitzenbelastungszeiten verwendet werden, die dann mit den zu Zeiten geringerer Systembelastung gesammelten Daten verglichen
werden. Befehlsergebnisse können zur späteren Analyse an eine Datei weitergeleitet werden. Die Berichte können Administratoren
bei der Sammlung von Informationen helfen, die zur Feststellung von Gebrauchsmustern, zur Rechtfertigung des Einkaufs neuer
Systemressourcen oder zur Konzentration auf den Zustand einer Problemkomponente verwendet werden können.
Vollständige Anleitungen über die Funktionen und Verwendung der CLI finden Sie im Server Administrator Command Line Interface
Guide (Benutzerhandbuch für die Server Administrator-Befehlszeilenschnittstelle) unter dell.com/openmanagemanuals.
38