Users Guide

Table Of Contents
Bevorzugter DNS-Server
Alternativer DNS-Server
ANMERKUNG: Details zu den IPv4- und IPv6-Adressen können nur angezeigt werden, wenn Sie die IPv4- und IPv6-
Adresseneigenschaften im Register Remote-Zugriff unter Zusätzliche Konfiguration aktivieren.
Konfigurieren des Remote-Zugriffsgeräts zur
Verwendung einer LAN-Verbindung
So konfigurieren Sie das Remote-Zugriffsgerät für die Kommunikation über eine LAN-Verbindung:
1. Klicken Sie auf das Objekt Modulares Gehäuse > System/Servermodul > Hauptsystemgehäuse/Hauptsystem > Remote-
Zugriff.
2. Klicken Sie auf das Register Konfiguration.
3. Klicken Sie auf LAN.
Das Fenster LAN-Konfiguration wird angezeigt.
ANMERKUNG: BMC/iDRAC-Verwaltungsverkehr funktioniert nicht richtig, wenn das LAN auf der Hauptplatine (LOM) mit
Netzwerkadapter-Add-In-Karten kombiniert wird.
4. Konfigurieren Sie die folgenden NIC-Konfigurationsdetails:
NIC aktivieren (Wählen Sie diese Option für das NIC-Teaming aus.)
ANMERKUNG:
Ihr DRAC enthält eine integrierte 10BASE-T/100BASE-T Ethernet-NIC und unterstützt TCP/IP. Die
Standardadresse der NIC lautet 192.168.20.1 und das Standardgateway 192.168.20.1.
ANMERKUNG: Wenn Ihr DRAC für dieselbe IP-Adresse wie eine andere NIC im selben Netzwerk konfiguriert ist, tritt ein
IP-Adressenkonflikt auf. Der DRAC reagiert erst auf Netzwerkbefehle, wenn die IP-Adresse auf dem DRAC geändert wurde. Der
DRAC muss zurückgesetzt werden, auch wenn der IP-Adressenkonflikt durch Ändern der IP-Adresse der anderen NIC behoben
wurde.
ANMERKUNG: Das Ändern der IP-Adresse des DRAC führt dazu, dass der DRAC zurückgesetzt wird. Wenn SNMP den DRAC
abfragt, bevor er initialisiert wird, wird eine Temperaturwarnmeldung protokolliert, da die korrekte Temperatur erst nach der
Initialisierung des DRAC übertragen wird.
NIC-Auswahl
ANMERKUNG: Die NIC-Auswahl kann auf modularen Systemen nicht konfiguriert werden.
ANMERKUNG: Die Option „NIC-Auswahl“ ist nur auf Systemen bis Version 11G verfügbar.
Primär- und Failover-Netzwerkoptionen
Bei 12G-Systemen lauten die Primärnetzwerkoptionen für die Remote Management (iDRAC7)-NIC wie folgt: LOM1, LOM2, LOM3,
LOM4 und Dediziert. Die Failover-Netzwerkoptionen lauten: LOM1, LOM2, LOM3, LOM4, Alle LOMs und Keine.
ANMERKUNG:
Die Option Dedicated ist verfügbar, wenn die iDRAC7-Enterprise-Lizenz vorhanden und gültig ist. Die Anzahl
der LOMs richtet sich nach der System- und Hardware-Konfiguration.
IPMI-Über-LAN aktivieren
IP-Adressen-Quelle
IP-Adresse
Subnetzmaske
Gateway-Adresse
Beschränkung der Kanalberechtigungsebene
Neuer Verschlüsselungsschlüssel
5. Konfigurieren Sie die folgenden optionalen VLAN-Konfigurationsdetails:
ANMERKUNG: VLAN-Konfiguration ist nicht anwendbar für Systeme mit iDRAC.
VLAN-ID aktivieren
VLAN-ID
Arbeiten mit dem Remote Access Controller
55