Users Guide
Verwalten des Zeitintervalls für die QoS-Option
Um das Zeitintervall für die QoS-Option auf der virtuellen Laufwerksebene zu verwalten:
1. Wählen Sie auf der Seite Servicequalität (QoS, Quality of Service) das Kontrollkästchen Servicequalität-Einstellungen
aktivieren
aus.
2. Stellen Sie die Startzeit ein.
Die Startzeit kann zwischen 1 bis 24 Stunden liegen.
3. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
ANMERKUNG: Die Option Servicequalität-Einstellungen aktivieren ist nur dann aktiviert, wenn die Option Konfigurierte
Laufwerke herunterfahren
aktiviert ist.
Verwandte Links
Strom der physischen Festplatte verwalten
„Strom der physischen Festplatten verwalten“ in Storage Management finden
1. Im Fenster Server Administrator in der System-Struktur erweitern Sie Speicher, um die Controller-Objekte anzuzeigen.
2. Wählen Sie ein Controller-Objekt aus.
3. Klicken Sie auf der Seite Controller-Eigenschaften auf Informationen/Konfiguration.
4. Wählen Sie Strom der physischen Festplatte verwalten aus dem Dropdown-Menü Verfügbare Tasks aus.
5. Klicken Sie auf Ausführen.
Verwalten von gesichertem Cache
Die Funktion Gesicherten Cache verwalten gibt Ihnen die Möglichkeit, die Controller-Cache-Daten zu ignorieren oder
wiederherzustellen.
In der Rückschreibregel werden Daten in den Cache geschrieben, bevor diese auf die physische Festplatte geschrieben werden.
Wenn die virtuelle Festplatte offline geht oder aus einem irgendeinem Grund gelöscht wird, gehen die Daten im Cache verloren.
Daten im Cache können ebenfalls bei einem unbeabsichtigtem Kabelfehler oder Stromausfall verloren gehen. Im Falle eines solchen
Fehlers behält Storage Management die Daten, die in den gesicherten bzw. geänderten Cache geschrieben wurden, bis Sie die
virtuelle Festplatte wiederherstellen oder den Cache löschen.
Diese Funktion ist nur bei SAS-Controllern mit Firmware-Version 6.1 und höher verfügbar.
Der Status des Controllers wird vom gesicherten Cache beeinflusst. Der Controller-Status wird als herabgesetzt angezeigt, wenn
der Controller einen gesicherten Cache aufweist.
VORSICHT: In einigen Fällen ist es unter Umständen nicht möglich, mit Storage Management den gesicherten Cache zu
verwalten. Beispiel: Sie haben eine RAID-1-Stufe mit zwei Festplatten – D1 und D2. Wenn Sie jetzt D2 entfernen, wird
die virtuelle Festplatte herabgesetzt, und die Daten im Controller-Cache werden auf D1 geschrieben. Zu diesem
Zeitpunkt hat D1 die neuesten Daten. Wenn Sie nun D2 erneut einlegen und D1 herausnehmen, bleibt die virtuelle
Festplatte weiterhin herabgesetzt und verfügt nicht über die neusten Daten.
Sie können den gesicherten Cache nur verwerfen, wenn alle der folgenden Bedingungen zutreffen:
• Der Controller verfügt über keine Fremdkonfiguration. Wählen Sie Klicken für Vorschau aus, um Details der Fremdkonfiguration
anzuzeigen. Siehe Fremdkonfigurationsvorgänge.
• Der Controller weist keine virtuellen Festplatten auf, die offline sind oder fehlen. Falls virtuelle Festplatten vorhanden sind, die
offline sind oder fehlen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup von diesen virtuellen Festplatten haben.
• Kabelverbindungen zu einer virtuellen Festplatte sind nicht unterbrochen.
79