Users Guide
8. Wählen Sie das Bus Protokoll aus.
Dies sind die möglichen Optionen:
• SAS
• SATA
9. Wählen Sie den Medientyp aus.
Dies sind die möglichen Optionen:
• HDD (Festplatte)
• SSD
Weitere Informationen über Bus-Protokoll und Medientyp finden Sie unter Eigenschaften und Tasks der virtuellen Festplatte.
10. Klicken Sie auf Continue (Weiter)
Die Seite Erweiterter Assistent zur Erstellung virtueller Festplatten (Schritt 2 von 3) – <Controller Name> wird mit den
verfügbaren Konnektoren und physischen Festplatten angezeigt.
Verwandte Links
Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten
Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten (Schritt
2)
Abhängig von der von Ihnen ausgewählten RAID-Stufe auf der Seite Assistent zur Erstellung virtueller Festplatten (Schritt 1)
<Controller Name>, zeigt die Seite Erweiterter Assistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten (Schritt 2 von 3) -
<Controller-Name> die Festplatten und Anschlüsse (Kanäle oder Ports), die zur Konfiguration der virtuellen Festplatte zur
Verfügung stehen.
ANMERKUNG: Falls Sie eine verschlüsselte virtuelle Festplatte erstellen, werden nur die verschlüsselten physischen
Festplatten angezeigt. Andernfalls werden sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte physische Festplatten angezeigt.
Im folgenden wird ein Beispiel für mögliche Einträge gezeigt:
Konnektor 0
Der Abschnitt Konnektor auf der Seite zeigt die Konnektoren des Controllers und die an jeden Konnektor angeschlossenen
Festplatten an. Wählen Sie die Festplatten, die in der virtuellen Festplatte inbegriffen sein sollen. In diesem Beispiel besitzt der
Controller einen einzigen Konnektor mit fünf Festplatten.
• Physische Festplatte 0:0
• Physische Festplatte 0:1
• Physische Festplatte 0:2
• Physische Festplatte 0:3
• Physische Festplatte 0:4
Ausgewählte physische Festplatten
Der Abschnitt Ausgewählte physische Festplatten auf der Seite zeigt die Festplatten an, die Sie ausgewählt haben. In diesem
Beispiel sind zwei Festplatten ausgewählt.
• Physische Festplatte 0:0
• Physische Festplatte 0:1
Jede RAID-Stufe hat bestimmte Anforderungen bezüglich der Anzahl von Festplatten, die ausgewählt sein müssen. RAID 10, RAID
50 und RAID 60 weisen ebenfalls Voraussetzungen bezüglich der Anzahl der Festplatten auf, die in jedem Stripe oder Bereich
enthalten sein müssen.
146