Install Guide

ANMERKUNG: Sowohl 32–Bit- als auch 64–Bit-Installationsprogramme stehen zur Verfügung. Wenn RAC-Tools
durch die automatische Ausführung installiert werden, starten die RAC-Tools die Installation gemäß der
Betriebssystemarchitektur.
Dell Lifecycle Controller
Dell empfiehlt die Verwendung des Embedded Management, Integrated Dell Remote Access Controller 8 (iDRAC8) mit Lifecycle
Controller anstelle des Dell Systems Build and Update Utility (SBUU). Das SBUU wird durch Lifecycle Controller auf Dell Servern
13G
ersetzt. iDRAC mit Lifecycle Controller ist eine Embedded Systems Management-Anwendung für die Betriebssystem-
Bereitstellung und die Verwaltung von PowerEdge-Servern. Sie können auf den Dell Lifecycle Controller zugreifen, indem Sie die
Taste <F10> während des Systemstarts drücken. Über die lokale grafische Benutzeroberfläche von iDRAC8 mit Lifecycle
Controller können Sie Folgendes in einer Vorbetriebssystemumgebung ausführen:
Hardwarekonfiguration
Betriebssystem und Hypervisor-Bereitstellungen
Hardware-Updates
Hardwarediagnose
Einfache Wartung von PowerEdge-Servern
Der Lifecycle Controller ist eine integrierte Ausführung auf allen Servern der
11.
Generation und höher. Es sind keine Tools oder
Downloads erforderlich, um die Funktionen des Lifecycle Controllers zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten verfügbar unter dell.com/support/manuals:
Dell Lifecycle Controller Version <Versionsnummer> Benutzerhandbuch
Dell Lifecycle Controller Remote Services Version <Version Number> - Schnellanleitung
Dell Lifecycle Controller Web Services – Schnittstellenrichtlinie
Lifecycle Controller Integration Best Practices
Dell OpenManage Essentials
Dell empfiehlt die Verwendung von Dell OpenManage Essentials als Ersatz für IT Assistant. Dell OpenManage Essentials (OME)
bieten verbesserte Funktionen, wie z. B.:
Ermittlung und Bestandsaufnahme der Systeme.
Überwachung des Funktionszustands der Systeme.
Anzeigen und Verwalten von Systemwarnungen.
Ausführung von Systemaktualisierungen.
Anzeige von Hardwarebestandsaufnahme und Konformitätsberichte.
Weitere Informationen über Dell OpenManage Essentials erhalten Sie vom Dienstanbieter.
iDRAC Service Module
Das iDRAC-Modul ist eine leichte, optionale Softwareanwendung, die auf einem Dell PowerEdge-Server der
12.
Generation oder
eine höher installiert werden kann. Durch die Verwendung des iDRAC-Service-Module können Sie Funktionen auf dem
unterstützten Betriebssystem konfigurieren. Das iDRAC-Service-Modul bietet zusätzliche Server Management-Daten für iDRAC
und ermöglicht Eins-zu-vielen-Konsolen mit Zugriff auf die Systems Management-Daten mithilfe von BS-Schnittstellen.
Das iDRAC-Service-Modul ergänzt ebenfalls die iDRAC-Schnittstellen, wie z.B. der RACADM-CLI und GUI, WSMAN mit
zusätzlichen Überwachungsfunktionen. Weitere Informationen finden Sie unter iDRAC-Servicemodul <Versionsnummer>
Installationshandbuch unter dell.com/support/manuals.
Dell Deployment Toolkit (DTK)
Das Dell OpenManage Deployment Toolkit (DTK) umfasst eine Reihe von Dienstprogrammen, Beispiel-Scripts sowie Beispiel-
Konfigurationsdateien, die Sie zur Bereitstellung und Konfiguration von Dell-Systemen verwenden können. Sie können DTK zur
Erstellung von Skrip-basierten und RPM-basierten Installationen für die Bereitstellung einer großen Anzahl von Systemen in einer
Vorbetriebssystemumgebung auf zuverlässiger Weise verwenden und ohne ihre aktuellen Bereitstellungsprozesse zu ändern.
6