Users Guide

Blades, PERC H730P Adapter, PERC H730P Mini Monolithic, PERC H730P Mini Blades, PERC H730P Slim, PERC H830 Adapter und
PERC FD33xD/FD33xS.
Eine virtuelle Festplatte verschlüsseln
Unterstützt mein Controller diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Verwenden Sie den Task Virtuelle Festplatte verschlüsseln, um eine unverschlüsselte virtuelle Festplatte zu verschlüsseln. Diese
Funktion ist nur anwendbar auf Controllern, die:
verschlüsselungsfähig sind (PERC H700, PERC H710 Adapter, PERC H710 Mini Blades, PERC H710 Mini Monolithic, PERC H710P
Adapter, PERC H710P Mini Blades, PERC H710P Mini Monolithic, PERC H800, PERC H810 Adapter, PERC H730 Adapter, PERC H730
Mini Monolithic, PERC H730 Mini Blades, PERC H730P Adapter, PERC H730P Mini Monolithic, PERC H730P Mini Blades, PERC
H730P Slim, PERC H830 Adapter und PERC FD33xD/FD33xS)
einen Verschlüsselungsschlüssel besitzen
über virtuelle SED (Self Encryption Drives)-Festplatten verfügen
Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen
Festplatten
Unterstützt mein Controller diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Mit dem Assistenten zur Erstellung von virtuellen Festplatten können Sie den Typ des Assistenten und die RAID-Stufen auswählen.
Der Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten berechnet die geeignete Konfiguration für die virtuelle Festplatte, die
auf den verfügbaren Speicherplatz und Controller-Erwägungen basiert. Wählen Sie die Option Erweiterter Assistent aus, um Ihre eigene
Auswahl für die virtuelle Festplattenkonfiguration zu treffen.
Bevor Sie eine virtuelle Festplatte erstellen, sollten Sie sich mit den Informationen unter Erwägungen vor der Erstellung von virtuellen
Festplatten vertraut machen. Die Informationen in RAID-Stufen und -Verkettung auswählen könnten sich auch als hilfreich erweisen.
ANMERKUNG:
Dieser Task wird auf PERC-Hardware-Controllern, die im HBA -Modus ausgeführt werden, nicht
unterstützt.
So erstellen Sie eine virtuelle Festplatte unter Verwendung des Schnellassistenten zur Erstellung virtueller Festplatten:
1. Erweitern Sie auf der linken Seite der Seite Server Administrator den Speicher.
2. Klicken Sie auf den <PERC-Controller>.
3. Klicken Sie auf Virtuelle Festplatte.
Die Seite Virtuelle Festplatte(n) auf Controller <Controller-Name> wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf Gehen Sie zum Assistenten zur Erstellung virtueller Festplatten.
Die Seite Assistent zur Erstellung virtueller Festplatten (Schritt 1) <Controller-Name> wird angezeigt.
5. Wählen Sie die Option Schnellassistent und die RAID-Stufe aus der Dropdown-Liste aus.
Je nach Controller können Sie mit Verkettet die Speicherkapazität mehrerer Festplatten kombinieren oder eine virtuelle Festplatte
mit nur einer einzigen physischen Festplatte erstellen. Weitere Informationen zur Anzahl der Festplatten, die von Verkettet
unterstützt werden, finden Sie unter Anzahl physischer Festplatten pro virtueller Festplatte. Verkettet bietet keine
Datenredundanz und es hat keinen Einfluss auf die Lese- und Schreibleistung.
Wählen Sie RAID 0 für Striping aus. Diese Auswahl gruppiert n-Festplatten zusammen als ein großes virtuelles Laufwerk mit einer
Gesamtkapazität von n-Festplatten. Daten werden abwechselnd auf den Festplatten gespeichert, sodass sie gleichmäßig verteilt
sind. Datenredundanz steht in diesem Modus nicht zur Verfügung. Die Lese- und Schreibleistung wird erhöht.
Wählen Sie RAID 1 für die Datenspiegelung der Festplatten – Diese Auswahl gruppiert zwei Festplatten zu einer virtuellen
Festplatte mit einer Kapazität von einer einzigen Festplatte. Die Daten werden auf beiden Festplatten repliziert. Wenn eine
Festplatte ausfällt, kann die virtuelle Festplatte weiterhin betrieben werden. Diese Funktion bietet Datenredundanz und eine gute
Leseleistung, aber eine etwas langsamere Schreibleistung. Auf Ihrem System müssen sich mindestens zwei Festplatten befinden,
damit RAID 1 verwendet werden kann.
Wählen Sie RAID 5 für Striping mit verteilter Parität aus. Mit dieser Auswahl werden n Festplatten zusammen als eine große
virtuelle Festplatte mit einer Gesamtkapazität von (n-1) Festplatten gruppiert. Wenn eine Festplatte ausfällt, kann die virtuelle
Festplatte weiterhin betrieben werden. Diese Funktion bietet eine bessere Datenredundanz und Leseleistung, aber eine langsamere
Schreibleistung. Auf Ihrem System müssen sich mindestens drei Festplatten befinden, damit RAID 5 verwendet werden kann.
Wählen Sie RAID 6 für Striping mit zusätzlicher verteilter Parität aus. Durch diese Auswahl werden n Festplatten zusammen als
eine große virtuelle Festplatte mit einer Kapazität von (n-2) Festplatten gruppiert. Die Daten werden von den verbleibenden
Festplatten rekonstruiert. RAID 6 bietet bessere Leseleistung, aber langsamere Schreibleistung. Auf Ihrem System müssen sich
mindestens vier Festplatten befinden, damit RAID 6 verwendet werden kann.
Virtuelle Festplatten
139