Users Guide
Unterregister: Informationen
Eigenschaften
Im Register Eigenschaften können Sie allgemeine Informationen über das Remote-Zugriffsgerät
anzeigen. Sie können auch die Attribute der IPv4- und IPv6-Adressen anzeigen.
Klicken Sie auf Auf Standardeinstellungen zurücksetzen, um alle Attribute wieder auf ihre
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Unterregister: LAN | Serielle Schnittstelle | Seriell über LAN |Zusätzliche Konfiguration
Konfiguration
Wenn BMC/iDRAC konfiguriert ist, können Sie im Register Konfiguration den BMC/iDRAC für ein LAN-
Netzwerk, die serielle Schnittstelle für den BMC/iDRAC oder den BMC/iDRAC seriell über LAN
konfigurieren.
ANMERKUNG: Das Register Zusätzliche Konfiguration steht nur auf Systemen mit iDRAC zur
Verfügung.
Wenn DRAC konfiguriert ist, können Sie auf der Registerkarte Konfiguration Netzwerkeinstellungen
konfigurieren.
Im Register Zusätzliche Konfiguration können Sie IPv4/IPv6-Eigenschaften aktivieren oder deaktivieren.
ANMERKUNG: Das Aktivieren/Deaktivieren von IPv4/IPv6 ist nur in einer Dual-Stack-Umgebung
möglich (wo sowohl die IPv4- als auch die IPv6-Stacks geladen sind).
Benutzer
Unterregister: Benutzer
Im Register Benutzer kann die Benutzerkonfiguration für Remote-Zugriff geändert werden.
Informationen über Remote Access Controller-Benutzer können hinzugefügt, konfiguriert und angezeigt
werden.
Wechselbarer Flash-Datenträger
Klicken Sie auf das Objekt Wechselbarer Flash-Datenträger, um den Funktionszustand und
Redundanzstatus interner SD-Module und vFlash-Datenträger anzuzeigen. Das Maßnahmenfenster des
wechselbaren Flash-Datenträgers verfügt über das Register Eigenschaften.
Eigenschaften
Unterregister: Informationen
Im Register Eigenschaften können Sie Informationen zu den wechselbaren Flash-Datenträgern und
internen SD-Modulen anzeigen. Dies schließt Details zum Konnektornamen, dessen Zustand sowie seiner
Speichergröße ein.
Warnungsverwaltung
Unterregister: Warnungsmaßnahmen | SNMP-Traps
61