Deployment Guide
Tabelle 2. Rückgabecodes der im Hintergrund ausgeführten Voraussetzungsprüfung
Rückgabecode Beschreibung
0 Keine Zustände sind mit der Software verbunden.
1 Ein Informationszustand bzw. -zustände sind mit
der Software verbunden. Dies verhindert die
Installation des Softwareprodukts nicht.
2 Ein Warnungszustand bzw. -zustände sind mit der
Software verbunden. Es wird empfohlen, dass Sie
die Zustände beheben, die die Warnung
verursachen, bevor Sie mit der Installation der
Software fortfahren. Es wird empfohlen, die
entsprechende Software mittels
benutzerdefinierter Installation auszuwählen und
zu installieren.
3 Ein Fehlerzustand bzw. -zustände sind mit der
Software verbunden. Es ist notwendig, diese
Zustände zu beheben, die den Fehler verursachen,
bevor Sie mit der Installation dieser Software
fortfahren. Wenn Sie die Probleme nicht lösen,
wird die Software nicht installiert.
—1 Ein Microsoft Windows Script Host (WSH)-Fehler.
Die Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—2 Das Betriebssystem wird nicht unterstützt. Die
Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—3 Der Benutzer hat keine Administratorrechte. Die
Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—4 Kein durchgeführter Rückgabecode.
—5 Die Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
Der Benutzer konnte das Arbeitsverzeichnis nicht
zu %TEMP% ändern.
—6 Das Zielverzeichnis existiert nicht. Die
Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—7 Ein interner Fehler ist aufgetreten. Die
Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—8 Die Software wird bereits ausgeführt. Die
Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—9 Der Windows-Skript-Host ist beschädigt, eine
falsche Version oder nicht installiert. Die
Voraussetzungsprüfung wird nicht ausgeführt.
—10 Ein Fehler ist bei der Scripting-Umgebung
aufgetreten. Die Voraussetzungsprüfung wird nicht
ausgeführt.
ANMERKUNG: Ein negativer Rückgabecode (-1 bis -10) weist auf einen Fehler bei der Ausführung
des Voraussetzungsprüfungs-Hilfsprogramms selbst hin. Mögliche Ursachen für negative
Rückgabecodes umfassen Softwareregeleinschränkungen, Skript-Einschränkungen, fehlende
Ordnerberechtigungen und Größeneinschränkungen.
15