Users Guide
18
Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt werden Fehlerbehebungsverfahren für sowohl am häufigsten vorkommende Fälle als
auch für spezifische Probleme beschrieben.
Verwandte Konzepte
Allgemeine Fehlerbehebungsverfahren
Fehlerbehebung an der virtuellen Festplatte
Spezifische Problemsituationen und -Lösungen
PCIe SSD-Fehlerbehebung
Allgemeine Fehlerbehebungsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt Befehle und Vorgehensweisen zur Fehlerbehebung. Behandelte Themen
umfassen:
• Richtig angeschlossene Kabel
• Systemanforderungen
• Treiber und Firmware
• Hardwareprobleme isolieren
• Neu scannen zur Aktualisierung von Informationen auf SCSI-Controllern
• Eine fehlerhafte Festplatte ersetzen
• Wiederherstellung nach dem Entfernen einer falschen physischen Festplatte
• Lösen von Problemen beim Microsoft Windows-Upgrade
Richtig angeschlossene Kabel
Überprüfen Sie, dass das Netzkabel und die Adapterkabel richtig angeschlossen sind. Wenn das System
ein Problem mit den Lese- und Schreibvorgängen zu einer spezifischen virtuellen Festplatte oder einer
Nicht-RAID physischen Festplatte hat (wenn zum Beispiel das System hängt), dann müssen Sie
sicherstellen, dass die Kabel zum entsprechenden Gehäuse oder zur Rückwandplatine sicher eingesteckt
sind. Wenn eine gute Verbindung besteht und das Problem weiterhin auftritt, müssen Sie eventuell ein
Kabel ersetzen.
Bei SAS-Controllern ist zu überprüfen, ob die Kabelkonfiguration gültig ist. Die SAS-
Hardwaredokumentation enthält die gültigen Konfigurationen. Wenn die Kabelkonfiguration ungültig ist,
können Sie die Warnung 2182 oder 2356 erhalten.
Weitere Informationen zu Warnnachrichten finden Sie im Server Administrator Messages Reference Guide
(Server Administrator Meldungen-Referenzhandbuch).
Verwandte Konzepte
Probleme bei Lese- und Schreibvorgängen
205