Users Guide

Bei RAID 50 und RAID 60 kann eine größere Anzahl physischer Festplatten verwendet werden, als dies bei
den anderen RAID-Stufen möglich ist. RAID 10 auf einem SAS-Controller mit Firmware-Version 6.1 kann
maximal 256 physische Festplatten verwenden. Bei der Verwendung von RAID 10, RAID 50 oder RAID 60
wird jedoch die Anzahl physischer Festplatten, die in einer virtuellen Festplatte enthalten sein können,
durch die Anzahl von Konnektoren auf dem Controller eingeschränkt. Der Grund hierfür ist, dass nur eine
begrenzte Anzahl physischer Festplatten physisch mit dem Controller verbunden sein kann.
Weitere Informationen zur maximalen Anzahl der von einer virtuellen Festplatte unterstützten physischen
Festplatten finden Sie in den Technischen Daten der virtuellen Festplatte für den Controller im Abschnitt
Unterstützte Funktionen.
Verwandte Konzepte
Erwägungen zur virtuellen Festplatte für die PERC-Controller S100, S110, S130, und S300
Anzahl von virtuellen Festplatten pro Controller
Es gelten Einschränkungen für die Anzahl der virtuellen Festplatte, die auf dem Controller erstellt werden
können. Weitere Informationen über die maximale Anzahl der virtuellen Festplatte, die von einem
Controller unterstützt werden, finden Sie unter Technische Daten der virtuellen Festplatten in
Unterstützte Funktionen.
Berechnung der maximalen Größe virtueller Festplatten
Der Schnellassistent zur Erstellung von virtuellen Festplatten zeigt die minimalen und maximalen
Größenwerte für virtuelle Festplatten an. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie basierend auf dem
Controller-Typ die maximale Größe für die virtuelle Festplatte berechnet wird. Um den Controllertyp zu
identifizieren, siehe RAID-Controller-Technologie: SATA und SAS.
SATA RAID-Controller
Bei Verwendung von SATA RAID-Controllern berechnet der Controller die maximale Größe einer
virtuellen Festplatte basierend auf Ihrer Auswahl der RAID-Stufe und basierend auf dem verfügbaren
Speicherplatz der physischen Festplatten, der von allen geeigneten, mit dem Controller verbundenen
physischen Festplatten zur Verfügung gestellt wird. Wenn der Controller z. B. 12 physische Festplatten mit
verfügbarem Speicherplatz enthält, und Sie ein RAID 5 bestimmt haben, berechnet der Controller die
maximale Größe der virtuellen Festplatte basierend auf dem von allen 12 physischen Festplatten zur
Verfügung gestellten Festplattenspeicherplatz, da alle 12 physischen Festplatten in einem RAID 5
eingeschlossen sein können.
SAS RAID-Controller
Wenn Sie einen SAS-Controller verwenden, berechnet der Controller die maximale Größe der virtuellen
Festplatte basierend auf dem verfügbaren Festplattenspeicherplatz, der von der Mindestanzahl physischer
Festplatten zur Verfügung gestellt wurde, die erforderlich sind, um die von Ihnen ausgewählte RAID-Stufe
zu erstellen. Wenn Sie z. B. ein RAID 5 bestimmt haben, berechnet der Controller die maximale Größe der
virtuellen Festplatte basierend auf drei physischen Festplatten, da zum Erstellen eines RAID 5 nur drei
physische Festplatten erforderlich sind.
Kanal-redundante virtuelle Festplatten
Wenn eine virtuelle Festplatte erstellt wird, können Festplatten verwendet werden, die an verschiedene
Kanäle angeschlossen sind, um Kanalredundanz zu implementieren. Diese Konfiguration könnte für
157