Users Guide

Virtuelle Festplatten erweitern – Sie können den Task „Neu konfigurieren“ nur verwenden, um eine
virtuelle Festplatte zu erweitern, welche die volle Kapazität der physischen Festplatten seines Mitglieds
verwendet.
Virtuelle Festplatten neu konfigurieren – Der Task „Neu konfigurieren“ ist nicht verfügbar, wenn Sie
über mehr als eine virtuelle Festplatte verfügen, die den gleichen Satz von physischen Festplatten
verwendet. Sie können jedoch eine virtuelle Festplatte neu konfigurieren, wenn sie die einzige virtuelle
Festplatte auf einem Satz physischer Festplatten ist.
Nicht auf dem Controller gespeicherte virtuelle Festplattennamen – Die Namen der von Ihnen
erstellten virtuellen Festplatten werden nicht auf dem Controller gespeichert. Dies bedeutet, dass
wenn Sie einen Neustart mit einem anderen Betriebssystem ausführen, könnte das neue
Betriebssystem die virtuelle Festplatte eventuell mit seiner eigenen Namenkonvention umbenennen.
Das Erstellen und Löschen von virtuellen Festplatten auf Cluster-aktivierten Controller – Es gibt
bestimmte Erwägungen zum Erstellen oder Löschen einer virtuellen Festplatte von einem Cluster-
aktivierten Controller.
Kanalredundanz umsetzen – Eine virtuelle Festplatte ist kanalredundant, wenn Sie redundante Daten
auf mehr als einem Kanal erhält. Wenn einer der Kanäle ausfällt, gehen keine Daten verloren, da sich
redundante Daten auf einem anderen Kanal befinden.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über Kanalredundanz finden Sie im Abschnitt
Kanalredundanz und Temperaturbedingtes Herunterfahren.
Daten neu erstellen – Eine fehlerhafte physische Festplatte, die sowohl von redundanten als auch von
nicht-redundanten virtuellen Festplatten verwendet wird, kann nicht neu erstellt werden. Das
Neuerstellen einer fehlerhaften physischen Festplatte erfordert in dieser Situation das Löschen der
nicht-redundanten, virtuellen Festplatte.
Festplattengruppenerwägungen für S110 Festplattengruppierung – Eine logische Gruppierung von
Festplatten verbunden mit einem RAID-Controller, auf dem mehr als eine virtuelle Festplatte erstellt
wurde, sodass alle virtuellen Festplatten in der Festplattengruppe alle der physischen Festplatten in der
Festplattengruppe verwenden. Die aktuelle Implementierung unterstützt das Blocken von gemischten
Festplattengruppen während dem Erstellen von logischen Geräten.
Physische Festplatten sind an Festplattengruppen gebunden und daher gibt es keine Vermischung von
RAID-Stufen auf einer Festplattengruppe.
Der Storage Management Server implementiert das Festplattengruppenprinzip während der Erstellung
einer virtuellen Festplatte. Nachdem eine Gruppe von physischen Festplatten zum Erstellen der ersten
virtuellen Festplatte verwandt wurde, wird funktionell der ungenutzte Speicherplatz auf der Festplatte nur
zum Erweitern der virtuellen Festplatte verwandt oder zum Erstellen von neuen virtuellen Festplatten im
ungenutzten Speicherplatz. Die virtuellen Festplatten haben identische RAID-Stufen.
Ebenso sind gemischte Konfigurationen nicht betroffen. Sie können aber keine gemischten
Konfigurationen erstellen.
Sie können auf den virtuellen Festplatten Lesen oder Schreiben, sowie die Festplatten neu erstellen oder
löschen.
Sie können keine virtuellen Festplatten auf einem Set von migrierten Festplatten von vorhergehenden
RAID-Softwareversionen, mit mehrfachen RAID-Stufen, erstellen.
Verwandte Konzepte
Kanalredundanz
Verwandte Aufgaben
Task der virtuellen Festplatte: Neu konfigurieren (Schritt 1 von 3)
155