Reference Guide

Gruppe name=Wertpaar 1 attribute= name=Wertpaar 2 setting=
attribute=IntelTxt setting=on | off
attribute=NmiButton setting=Enabled | Disabled
attribute=PasswordStatus setting=Locked | Unlocked
attribute=PwrButton setting=Enabled | Disabled
attribute=SetupPassword setting=<Zeichenkette>
attribute=SysPassword setting=<Zeichenkette>
attribute=TpmSecurity setting=Off | OnPbm | OnNoPbm
attribute=TpmStatus setting=<Zeichenkette>
attribute=TpmInfo setting=<Zeichenkette>
attribute=TpmCommand setting=None | Activate | Deactivate | Clear
attribute=SecureBoot setting=Enabled | Disabled
attribute=SecureBootPolicy setting=Enabled | Disabled
UEFI-
Starteinstellunge
n
attribute=UefiBootSeq sequence=aliasname1, aliasname2,..... aliasnameN
ANMERKUNG: Das Attribut ist
schreibgeschützt, wenn BootMode auf Bios
eingestellt ist.
omconfig chassis currents oder omconfig mainsystem currents
ANMERKUNG: Dieser Befehl steht mit dem Server Administrator nicht mehr zur Verfügung.
omconfig chassis fans oder omconfig mainsystem fans
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis fans or omconfig mainsystem fans, um den Schwellenwert
für Lüftersondenwarnungen einzustellen. Wie dies auch bei anderen Komponenten der Fall ist, können
Sie sowohl Warn- als auch Fehlerschwellenwerte anzeigen, jedoch keine Fehlerschwellenwerte
einstellen. Die minimalen und maximalen Fehlerschwellenwerte werden von Ihrem Systemhersteller
eingestellt.
Gültige Parameter für Lüfterwarnungsschwellenwerte
Die folgende Tabelle listet die gültigen Parameter zur Einstellung von Lüfterwarnungsschwellenwerten
auf:
Tabelle 21. omconfig chassis fans oder omconfig chassis fans
Name=Wertpaar Beschreibung
index=<n> Nummer der Sonde oder des Sondenindex (muss
angegeben werden).
warnthresh=default Stellt den minimalen und maximalen
Warnungsschwellenwert auf die
Standardeinstellung ein.
73