Glossary
Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen zu Gehäusekomponenten und
Verwaltungsfunktionen, die in Storage Management enthalten sind:
• Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren
• Gehäuse physischer Festplatten
• Gehäuselüfter
• Gehäusenetzteile
• Gehäusetemperatursonden
• Gehäuseverwaltungsmodule (EMMs)
• Gehäuse- und Rückwandplatinenfunktionszustand
• Gehäuse- und Rückwandplatineneigenschaften und -Tasks
Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren
Unterstützt mein Gehäuse diese Funktion? Siehe Unterstützte Funktionen.
Die Gehäuseverwaltung beinhaltet eine Funktion, die automatisch das Betriebssystem, den Server und das
Gehäuse herunterfährt, wenn die Temperatur des Gehäuses zu niedrig oder hoch ist. Die Temperatur, die
ein Herunterfahren verursacht, wird durch den minimalen Fehlerschwellenwert und maximalen
Fehlerschwellenwert der Temperatursonde des Gehäuses bestimmt. Diese Schwellenwerte sind
Standardeinstellungen, die nicht geändert werden können.
ANMERKUNG: Temperaturbedingtes Herunterfahren gilt nicht für LSI PCI-e U320, LSI SAS 9207-8e,
LSI SAS 9300-8e, LSI SAS 9206-16e-Controller und alle SAS- oder SATA-internen oder externen
Speicher.
Temperaturbedingtes Herunterfahren für die Gehäuse 20xS und 21xS
In 20xS- und 21xS-Gehäusen wird das Betriebssystem heruntergefahren und der Server abgeschaltet,
wenn das Gehäuse eine Temperatur von 0 oder 50 Grad Celsius erreicht. Nachdem der Server
ausgeschaltet ist, wird das Gehäuse auch ausgeschaltet.
Temperaturbedingtes Herunterfahren für die Gehäuse 220S und 221S
Für das 220S und 221S schaltet sich das Betriebssystem und der Server bei 0 Grad Celsius oder 50 Grad
Celsius ab, wenn Sie Kanalredundanz und temperaturbedingtes Herunterfahren nicht umgesetzt haben.
Wenn Kanalredundanz implementiert und Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren mit der
Befehlszeilenoberfläche (CLI) aktiviert wurde, wird nur das Gehäuse bei 0 oder 50 Grad Celsius
heruntergefahren. Hierdurch wird kein Datenverlust verursacht, da sich redundante Daten auf dem
Gehäuse befinden, das an den anderen Kanal angeschlossen ist.
Die 220S- und 221S-Gehäuse schalten sich automatisch aus, wenn sie eine Temperatur von 55 Grad
Celsius erreichen. Dieses Herunterfahren findet auch statt wenn Kanalredundanz implementiert wurde
oder Storage Management installiert ist.
Smart-temperaturbedingtes Herunterfahren kann mit dem Befehlszeilen-Interface aktiviert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Server Administrator Command Line Interface User’s Guide (Server
Administrator Benutzerhandbuch zur Befehlszeilenoberfläche).
Verwandte Links
Gehäusetemperatursonden
Gehäusetemperatur des Gehäuses überprüfen
Einstellen der Temperatursondenwerte
113