Users Guide

Browser oder die RACADM-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verwenden. RACADM-Befehlsschnittstelle
ist die Befehlszeilen-Benutzerschnittstelle zum Remote Access Controller (RAC).
Sie können den RAC entweder auf dem Managed System oder auf der Management Station
installieren.
Informationen über die Installation von RAC auf dem verwalteten System finden Sie im Server
Administrator-Installationshandbuch. Informationen über die Installation auf der Verwaltungsstation
finden Sie unter Installieren der Management Station Software auf Windows. Weitere Informationen
über RAC finden Sie im Remote Access Controller-Benutzerhandbuch.
ANMERKUNG: Sowohl 32–Bit- als auch 64–Bit-Installationsprogramme stehen zur Verfügung.
Wenn RAC-Tools durch die automatische Ausführung installiert werden, startet RAC-Tools die
Installation der Betriebssystemarchitektur gemäß.
Systems Build and Update Utility (SBUU)
Das Systems Build and Update Utility (SBUU) bietet eine Eins-zu-Eins-Bereitstellung und die
Aktualisierung einzelner Server in der Vorbetriebssystemumgebung.
Das Server Build and Update Utility (SBUU) wird in zukünftigen Versionen nicht weiter unterstützt. Wir
empfehlen die Verwendung von Lifecycle-Controller2 als Ersatz für SBUU. Sie können die Lifecycle
Controller-Benutzeroberfläche, während des Systemstarts durch das Drücken der Taste F10
verwenden. Der Lifecycle Controller bietet verbesserte Funktionen, wie z. B.:
Konfigurieren der Systemhardware.
Installieren eines Betriebssystems und Hypervisor-Bereitstellung.
Aktualisieren der Firmware und des BIOS auf Systemen sowie die verschiedenen Wartungs- und
Betriebsfähigkeits-Funktionen in einer vorbetrieblichen Systemumgebung.
Der Lifecycle Controller ist eine integrierte Ausführung auf allen Servern der 11. Generation und höher.
Es sind keine Tools oder Downloads erforderlich, um die Funktionen des Lifecycle Controllers zu
verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten verfügbar unter dell.com/support/
manuals:
Dell Lifecycle Controller 2 Version <Version Number> User's Guide (Dell Lifecycle Controller 2
Version <Versionsnummer> Benutzerhandbuch)
Dell Lifecycle Controller Web Services Interface Guideline (Dell Lifecycle Controller Web Services
– Schnittstellenrichtlinie)
Lifecycle Controller Integration Best Practices
IT Assistant
Dell empfiehlt die Verwendung von Dell OpenManage Essentials als Ersatz für IT Assistant. Dell
OpenManage Essentials (OME) bieten verbesserte Funktionen, wie z. B.:
Ermittlung und Bestandsaufnahme der Systeme.
Überwachung des Funktionszustands der Systeme.
Anzeigen und Verwalten von Systemwarnungen.
Ausführung von Systemaktualisierungen.
Anzeige von Hardwarebestandsaufnahme und Konformitätsberichte.
Weitere Informationen über Dell OpenManage Essentials erhalten Sie vom Dienstanbieter.
iDRAC-Service-Module
Das iDRAC-Modul ist eine leichte, optionale Softwareanwendung, die auf einem Dell Server der 12.
Generation oder eine höher installiert werden kann. Durch die Verwendung des iDRAC-Service-
7