Reference Guide
Befehlseb
ene 1
Befehlsebene
2
Befehlsebene
3
Erforderli
che
Benutzer
berechti
gung
Verwendung
useraccess A Legt fest, ob Benutzer unterhalb der
Administratorebene den Server Administrator
verwenden dürfen oder nicht.
webserver A Ermöglicht dem Administrator, die
Verschlüsselungsstufen des Web Servers
einzustellen und den URL-Startpunkt in der Web
Server-Umgebung des Server Administrators zu
konfigurieren.
system oder
servermodule
alertaction H, A Bestimmt im Voraus, welche Maßnahmen für
Warn- oder Fehlerereignisse in Verbindung mit
Eingriffen, Lüftern, Temperatur, Spannung,
Netzteilen, Speicher und Redundanz
durchgeführt werden müssen.
alertlog H, A Ermöglicht dem Administrator das Löschen des
Warnungsprotokolls.
assetinfo H, A Gibt die Betriebskosteninformationen für das
System ein und bearbeitet diese, einschließlich
der Werte für Abschreibung, Leasing, Wartung,
Kundendienst und Support.
cmdlog H, A Ermöglicht dem Administrator das Löschen des
Befehlsprotokolls.
esmlog H, A Ermöglicht dem Administrator das Löschen des
ESM-Protokolls.
events H, A Aktiviert und deaktiviert SNMP-Traps.
pedestinations H, A Stellt die IP-Adressen für Warnungsziele ein.
platformevent
s
A Bestimmt die für ein bestimmtes
Plattformereignis durchzuführende Maßnahme
für das Herunterfahren des Systems (sofern
zutreffend). Es kann auch die Generierung von
Warnungen für den Plattformereignisfilter
aktivieren oder deaktivieren.
recovery H, A Legt im Voraus fest, wie das System auf ein
abgestürztes Betriebssystem reagiert.
shutdown A Ermöglicht dem Administrator, beim
Herunterfahren des Systems mehrere Optionen
auszuwählen.
67