Reference Guide
Tabelle 80. Omreport - Fluid Cache-Poolbefehl
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2, 3) und
Name=Wertpaar
Verwendung
omreport storage fluidcachepool
Zeigt die Eigenschaften des Fluid Cache-Pools an.
Omreport - Partitionsstatus
Die folgende Tabelle beschreibt die Syntax für die omreport partition-Befehle.
Tabelle 81. Omreport - Partitionsbefehl
Erforderliche Befehlsebenen (1,
2, 3) und Name=Wertpaar
Optionaler Name=Wertpaare Verwendung
omreport storage partition
Zeigt die Partitionsdetails der
angegebenen virtuellen
Festplatte an.
controller=id vdisk=id, wobei id
die Controller-Nummer und die
Nummer der virtuellen Festplatte
darstellt. Beispiel: controller=0
vdisk=1.
Zeigt alle Partitionen der
angegebenen virtuellen
Festplatte auf dem Controller an.
Omreport - Fluid Cache-Festplattenstatus
Die folgende Tabelle beschreibt die Syntax für die omreport fluidcachedisk-Befehle.
Tabelle 82. Omreport - Fluid Cache-Festplattenbefehl
Erforderliche Befehlsebenen (1, 2, 3) und
Name=Wertpaar
Verwendung
omreport storage fluidcachedisk
Zeigt die Eigenschaften der Fluid Cache-
Festplatten an.
omreport storage tape
Die folgende Tabelle beschreibt die Syntax für den Befehl omreport storage tape.
Tabelle 83. omreport storage tape -Befehle
Erforderliche
Befehlsebenen (1, 2, 3)
Optionaler Name=Wertpaare Verwendung
omreport storage tape Eigenschaften der Bandlaufwerke
aufführen.
controller=id, wobei id die
Controller-Nummer darstellt.
Beispiel: controller=0.
Zeigt alle Bandlaufwerke an.
connector=id Zeigt alle Bandlaufwerke auf dem
festgelegten Konnektor an.
159