Reference Guide
Befehl Ergebnis Beschreibung
omconfig system events
type=<Name der Komponente>
severity=none oder omconfig
servermodule events
type=<Name der Komponente>
severity=none
Deaktiviert die
Ereignisbenachrichtigung.
Keine Ereignisbenachrichtigung.
Stichwortverzeichnis
Index bezieht sich auf die Nummer eines Ereignisses für eine bestimmte Komponente. Der Parameter
Index ist optional. Wenn der Parameter Index ausgelassen wird, werden Ereignisse für alle Komponenten
des angegebenen Typs konfiguriert, wie z. B. alle Lüfter. Wenn ein System zum Beispiel mehr als einen
Lüfter enthält, kann die Ereignisbenachrichtigung für einen bestimmten Lüfter aktiviert oder deaktiviert
werden. Ein Beispielsbefehl lautet wie folgt:
omconfig system events type=fan index=0 severity=critical
oder
omconfig servermodule events type=fan index=0 severity=critical
Als Ergebnis des Beispielbefehls sendet der Server Administrator nur dann einen SNMP-Trap, wenn der
erste Lüfter im Systemgehäuse (Index 0) eine kritische Lüfterumdrehungsgeschwindigkeit erreicht.
omconfig system webserver oder omconfig servermodule webserver
Verwenden Sie den Befehl omconfig system webserver oder omconfig servermodule webserver zum
Starten oder Stoppen des Web Servers. Die folgende Tabelle zeigt die gültigen Parameter für den Befehl.
Tabelle 46. Gültige Konfigurationsparameter für den Web Server
Name=Wertpaar Beschreibung
action=start Web Server starten.
action=stop Web Server stoppen.
action=restart Web Server neu starten.
omconfig system recovery oder omconfig servermodule recovery
Verwenden Sie den Befehl omconfig system recovery oder omconfig servermodule recovery, um die
Maßnahme für den Fall, dass sich das Betriebssystem aufhängt oder abstürzt, einzustellen. Sie können
auch die Anzahl von Sekunden festsetzen, die verstreichen müssen, bevor angenommen wird, dass sich
das Betriebssystem des Systems aufgehängt hat. Die folgende Tabelle zeigt die gültigen Parameter für
den Befehl.
ANMERKUNG: Die Ober- und Untergrenzen für den Zeitgeber hängen vom Systemmodell und der
Konfiguration ab.
127