Reference Guide

1
Einführung
Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) stellt eine umfassende, Eins-zu-Eins-Systems
Management-Lösung bereit, und zwar durch eine integrierte webbrowser-basierte graphische
Benutzeroberfläche (GUI) oder eine Befehlszeilenoberfläche (CLI). Server Administrator ist so ausgelegt,
dass Systemadministratoren Systeme sowohl lokal als auch extern in einem Netzwerk verwalten können.
Server Administrator ermöglicht es Systemadministratoren, das gesamte Netzwerk zu verwalten. Dazu
wird eine umfassende 1:1-Systemverwaltung zur Verfügung gestellt.
Im Kontext von Server Administrator kann ein System ein Standalone-System, ein System mit
verbundenen Netzwerkspeichereinheiten in einem separaten Gehäuse oder ein Blade-System sein, das
aus einem oder mehreren Servermodulen in einem modularen Gehäuse besteht.
Server Administrator bietet benutzerfreundliche Verwaltung und Administration von lokalen Systemen
und Remote-Systemen über eine umfassende Palette von integrierten Verwaltungsdiensten. Server
Administrator ist die einzige Installation auf dem verwalteten System und ist sowohl lokal als auch im
Remote-Zugriff über die Startseite von Server Administrator zugänglich. Server Administrator ermöglicht
Ihnen den Zugriff auf remote überwachte Systeme durch Einwählen, LAN oder drahtlose Verbindungen.
Über bestimmter Konfigurationsfunktionen kann der Server Administrator wesentliche, in den folgenden
Abschnitten detailliert beschriebene Tasks ausführen. Dieses CLI-Handbuch dokumentiert alle für Server
Administrator und Storage Management relevanten Befehle.
Über die Status- und Anzeigefunktionen kann der Gesamtfunktionszustand der Systeme auf dem
Netzwerk abgerufen werden. Sie können Informationen über Spannung, Temperatur, Lüfterdrehungen
pro Minute (RPM), Speicherfunktion und viele weitere wichtige Details auf der Komponentenebene
anzeigen. Sie können auch einen detaillierten Bericht der Betriebskosten (COO) über das System sehen,
Versionsinformationen über BIOS, Firmware, Betriebssystem und alle installierte Software abrufen.
ANMERKUNG: Die CLI verwendet den Web Server nicht. Wenn Sie Verschlüsselungsbedenken
haben, führen Sie über die Befehlszeilenschnittstelle den folgenden Befehl aus: omconfig system
webserver action=stop um den Web Server zu deaktivieren. Dieser Befehl muss bei jedem
Systemstart ausgeführt werden, da der Web Server automatisch nach einem Neustart startet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter omconfig system webserver oder omconfig
servermodule webserver.
ANMERKUNG: Achten Sie nach der Installation des Dell OpenManage Server Administrator darauf,
dass Sie sich abmelden und anschließend wieder anmelden, um den Pfad für den Zugriff auf die Dell
OpenManage-CLI-Dienstprogramme zurückzusetzen.
ANMERKUNG: Informationen zu den in diesem Dokument verwendeten Begriffen stehen im Glossar
auf dell.com/support/manuals zur Verfügung.
Was ist neu in dieser Version?
Die wichtigsten Punkte von OpenManage Server Administrator sind:
11