Users Guide

Table Of Contents
Das Datum und die Uhrzeit, zu der das Ereignis erfasst wurde
Die Kategorie des Ereignisses
Eine Beschreibung des Ereignisses
ANMERKUNG: Der Protokollverlauf wird später u. U. zur Behebung von Fehlern oder für Diagnosezwecke benötigt. Es wird deshalb
empfohlen, die Protokolldateien zu speichern.
ANMERKUNG: OMSA kann ggf. duplizierte SNMP-Traps oder duplizierte Ereignisse auf der Warnungsprotokoll-Seite oder in der
Betriebssystem-Protokolldatei protokollieren. Die duplizierten Traps und Ereignisse werden protokolliert, wenn die OMSA-Dienste
manuell neu gestartet werden, oder wenn der Gerätesensor einen nicht der Norm entsprechenden Zustand angibt, wenn die
OMSA-Dienste nach dem Neustarten eines Betriebssystems gestartet werden.
Detaillierte Informationen zu Warnmeldungen finden Sie im Server Administrator Messages Reference Guide (Server Administrator-
Meldungs-Referenzhandbuch) unter dell.com/openmanagemanuals.
Befehlsprotokoll
ANMERKUNG: Falls das Befehlsprotokoll ungültige XML-Daten anzeigt (wenn zum Beispiel die für die Auswahl generierten XML-
Daten nicht angemessen formatiert sind), klicken Sie auf Protokoll löschen und zeigen Sie die Protokolldaten noch einmal an.
Verwenden Sie das Befehlsprotokoll zur Überwachung aller vom Server Administrator ausgegebenen Befehle. Das Befehlsprotokoll
verzeichnet An- und Abmeldungen, Systemverwaltungssoftware-Initialisierungen und ein von der Systemverwaltungssoftware
eingeleitetes Herunterfahren und protokolliert den Zeitpunkt, an dem das Protokoll zuletzt gelöscht wurde. Die Größe der
Befehlsprotokolldatei kann gemäß Ihrer Anforderung angegeben werden.
Zum Zugriff auf das Befehlsprotokoll klicken Sie auf System, dann auf das Register Protokolle und auf Befehl.
Im Befehlsprotokoll enthaltene Informationen umfassen:
Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Befehl gegeben wurde
Der Benutzer, der derzeit auf der Server Administrator-Startseite oder der CLI angemeldet ist
Eine Beschreibung des Befehls und der zugehörigen Werte
ANMERKUNG:
Der Protokollverlauf wird später u. U. zur Behebung von Fehlern oder für Diagnosezwecke benötigt. Es wird deshalb
empfohlen, die Protokolldateien zu speichern.
Server Administrator-Protokolle 59