Users Guide
Ja, ein Unterstreichungszeichen im Domänennamen ist ungültig. Auch alle anderen Sonderzeichen
(außer dem Bindestrich) sind ungültig. Es sind ausschließlich Buchstaben, bei denen zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterschieden wird, sowie Zahlen zu verwenden.
13. Welchen Einfluss hat das Markieren/Aufheben der Markierung von 'Active Directory' auf der
Anmeldungsseite von Server Administrator auf Berechtigungsebenen?
Wenn Sie das Kontrollkästchen "Active Directory" nicht markieren, haben Sie nur den Zugriff, der im
Microsoft Active Directory konfiguriert ist. Sie können sich nicht unter Verwendung der erweiterten
Schemalösung von bei Microsoft Active Directory anmelden.
Diese Lösung ermöglicht Ihnen, Zugriff auf Server Administrator zu gewähren. Sie können damit
Server Administrator-Benutzer und -Berechtigungen zu bestehenden Benutzern in Ihrer Active
Directory-Software hinzufügen bzw. steuern. Weitere Informationen finden Sie unter "Microsoft
Active Directory verwenden" im Server Administrator Installation Guide (Dell OpenManage Server
Administrator-Installationshandbuch) unter dell.com/openmanagemanuals.
14. Welche Maßnahmen muss ich treffen, während ich eine Kerberos-Authentifizierung ausführe und
eine Anmeldung über den Web Server versuche?
Für Authentifizierungen müssen die Inhalte der Dateien /etc/pam.d/openwsman und /etc/pam.d/
sfcb auf dem verwalteten Knoten durch Folgendes ersetzt werden:
Für 32-Bit:
auth required pam_stack.so service=system-auth auth required /lib/security/
pam_nologin.so account required pam_stack.so service=system-auth
Für 64-Bit:
auth required pam_stack.so service=system-auth auth required /lib64/
security/pam_nologin.so account required pam_stack.so service=system-auth
15. Warum ist das Betriebssystem von Red Hat Enterprise Linux 5.9 (32-Bit) nicht in der Lage, die
Emulex-Karte nach der Installation der Emulex-Treiber zu erkennen?
Auf Systemen, die Red Hat Enterprise Linux 5.9 (32-Bit)-Betriebssysteme ausführen, ist der Emulex-
Treiber abhängig von den folgenden RPMs:
• kernel-headers-2.6.18-346,el5,i386,rpm
• glibc-headers-2,5-107,i386,rpm
• glibc-devel-2,5-107,i386,rpm
• gcc-4.1.2-54,el5,i386,rpm
Wenn eins der oben aufgeführten RPMs fehlt, hat das System Probleme bei der Erkennung der
Emulex Netzwerkadapter.
99