Reference Guide
Gruppe name=Wertpaar 1 attribute= name=Wertpaar 2 setting=
attribute=AesNi setting=Enabled | Disabled
attribute=BiosUpdateControl setting=Unlocked | Limited | Locked
attribute=IntelTxt setting=on | off
attribute=NmiButton setting=Enabled | Disabled
attribute=PasswordStatus setting=Locked | Unlocked
attribute=PwrButton setting=Enabled | Disabled
attribute=SetupPassword setting=<
Zeichenkette
>
attribute=SysPassword setting=<
Zeichenkette
>
attribute=TcmActivation setting=NoChange | Activate | Deactivate
attribute=TcmClear
VORSICHT: Durch das Löschen des TCM gehen alle
Schlüssel im TCM verloren. Dies könnte sich auf den
Start des Betriebssystems auswirken.
setting=Yes | No
attribute=TcmSecurity setting=on | off
attribute=TpmActivation setting=NoChange | Activate | Deactivate
attribute=TpmClear
VORSICHT: Durch das Löschen des TPM gehen alle
Schlüssel im TPM verloren. Dies könnte sich auf den
Start des Betriebssystems auswirken.
setting=Yes | No
attribute=TpmSecurity setting=Off | OnPbm | OnNoPbm
UEFI-
Starteinstellungen
attribute=UefiBootSeq sequence=aliasname1, aliasname2,..... aliasnameN
omconfig chassis currents oder omconfig mainsystem currents
ANMERKUNG: Dieser Befehl steht mit dem Server Administrator nicht mehr zur Verfügung.
omconfig chassis fans oder omconfig mainsystem fans
Verwenden Sie den Befehl omconfig chassis fans or omconfig mainsystem fans, um den Schwellenwert für
Lüftersondenwarnungen einzustellen. Wie dies auch bei anderen Komponenten der Fall ist, können Sie sowohl Warn-
als auch Fehlerschwellenwerte anzeigen, jedoch keine Fehlerschwellenwerte einstellen. Die minimalen und maximalen
Fehlerschwellenwerte werden von Ihrem Systemhersteller eingestellt.
Gültige Parameter für Lüfterwarnungsschwellenwerte
Die folgende Tabelle listet die gültigen Parameter zur Einstellung von Lüfterwarnungsschwellenwerten auf:
82