Reference Guide

name=Wertpaar 1 attribute= name=Wertpaar 2 setting= Beschreibung
attribute=nic4 setting=enabled | enabledwithpxe |
disabled | enabledonly |
enablednonepxe | enabledwithiscsi
enabled: Aktiviert den vierten
NIC während des
Systemstarts.
enabledwithpxe: Aktiviert den
vierten NIC während des
Systemstarts (mit PXE, wenn
das System über PXE verfügt).
disabled: Deaktiviert den
vierten NIC während des
Systemstarts.
enabledonly: Aktiviert den
vierten NIC während des
Systemstarts (ohne PXE, wenn
das System über PXE verfügt).
enablednonepxe: Aktiviert den
vierten NIC während des
Systemstarts (ohne PXE, wenn
das System über PXE verfügt).
enabledwithiscsi: Aktiviert
den vierten NIC während des
Systemstarts (mit iSCSI, wenn
das System über iSCSI
verfügt).
attribute=numlock setting=on | off
on: Verwendet den
numerischen Tastenblock für
Zifferntasten.
off: Verwendet den
numerischen Tastenblock für
Pfeiltasten.
attribute=NodeInterleave
ANMERKUNG: Verwenden Sie
NodeInterleave anstelle von
numa, da numa in künftigen
Releasen nicht mehr verfügbar
sein wird.
setting=enabled | disabled
enabled: Aktiviert Knoten-
Interleaving und deaktiviert
NUMA-Unterstützung (Non-
Uniform Memory Access).
disabled: Deaktiviert Knoten-
Interleaving und aktiviert
NUMA-Unterstützung (Non-
Uniform Memory Access).
attribute=ppaddress setting=off | lpt1 | lpt2 | lpt3
off: Deaktiviert die parallele
Schnittstellenadresse.
lpt1: Sucht nach dem Gerät
auf LPT1.
lpt2: Sucht nach dem Gerät
auf LPT2.
lpt3: Sucht nach dem Gerät
auf LPT3.
attribute=ppmode setting=at | ps2 | ecp | epp
at: Stellt den parallelen
Schnittstellenmodus auf Typ
AT ein.
ps2: Stellt den parallelen
Schnittstellenmodus auf Typ
PS/2 ein.
72