Reference Guide
name=Wertpaar 1 attribute= name=Wertpaar 2 setting= Beschreibung
hochzufahren, die UEFI nicht
unterstützen.
attribute=bootorder sequence=aliasname1,
aliasname2,..... aliasnameN
Konfiguriert die Startsequenz
entsprechend dem eingestellten
Aliasnamen. Zur Anzeige der
eingestellten Aliasnamen führen Sie
den Befehl omreport chassis
biossetup
attribute=bootorder aus.
ANMERKUNG: Auf Linux-
Systemen können Benutzer oder
Benutzergruppen, die auf
Administrator oder
Administratorgruppen erweitert
wurden, diese BIOS-Setup-
Einstellung nicht konfigurieren.
attribute=hddorder sequence=aliasname1,
aliasname2,..... aliasnameN
Konfiguriert die Sequenz auf der
Festplatte für das BIOS-Setup
entsprechend den eingestellten
Aliasnamen. Die Änderungen werden
nach dem Neustart des Systems
wirksam. Zur Anzeige der
eingestellten Aliasnamen führen Sie
den Befehl omreport chassis
biossetup
attribute=bootorder aus.
ANMERKUNG: Auf Linux-
Systemen können Benutzer oder
Benutzergruppen, die auf
Administrator oder
Administratorgruppen erweitert
wurden, diese BIOS-Setup-
Einstellung nicht konfigurieren.
attribute=cstates setting=enabled | disabled
• enabled: Ermöglicht dem
Prozessor, in einen
Ruhezustand zu wechseln,
wenn das System nicht
verwendet wird.
• disabled: Deaktiviert die
Option des Prozessors, in
einen Ruhezustand zu
wechseln, wenn das System
nicht verwendet wird.
attribute=conredirect setting=enabled | disabled
• enabled: Leitet den BIOS-
Bildschirm über die serielle
Schnittstelle 1 um. Tastatur
und Textausgabe werden über
die serielle Schnittstelle 2
umgeleitet.
• disabled: Schaltet die BIOS-
Konsolenumleitung ab.
66