Reference Guide

Beispiel
omconfig storage controller action=resetconfig
controller=1
omconfig - Erstellung einer virtuellen Festplatte
Die
Dell OpenManage-Online-Hilfe
gibt zusätzliche Informationen zur Erstellung von virtuellen Festplatten an.
Die omconfig-Syntax zur Erstellung einer virtuellen Festplatte besteht aus mehreren Parametern. Sie müssen die
folgenden Parameter angeben:
Controller (controller=id)
RAID-Stufe (raid=<c| r0| r1| r1c| r5|r6| r10| r50|r60>
Größe (size=<Nummer | max | min>)
Physische Festplatte wird angegeben als:
Für SCSI-, SATA- und ATA-Controller
pdisk=connector:enclosureID:targetID
wobei connector:enclosureID:targetID die Konnektornummer, Gehäusenummer und Steckplatznummer darstellt.
Für SAS-Controller:
pdisk=connector:targetID
wobei connectorID:targetID die Konnektornummer und die Steckplatznummer darstellt. Beispiel: pdisk=0:2
Storage Management setzt Standardwerte für alle nicht angegebenen Parameter ein.
Zum Erstellen einer verschlüsselten virtuellen Festplatte geben Sie secureflag=yes an. Verschlüsselte virtuelle
Festplatten können nur mit SED-Laufwerken erstellt werden.
Vollständige Syntax:
omconfig storage controller action=createvdisk controller=id raid=<c| r0 | r1 |
r1c | r5 | r6 | r10 | r50 | r60>size=<Zahl | max | min> pdisk=<
PHYSISCHE
FESTPLATTEN-ID> [stripesize=stripesize=< 2kb| 4kb| 8kb| 16kb| 32kb| 64kb |
128kb>] [cachepolicy=<d | c>] [diskcachepolicy=<deaktiviert | aktiviert>]
[readpolicy=<ra | nra | ara | rc | nrc>] [writepolicy=<wb| wt| wc| nwc | fwb>]
[name=<Zeichenkette>] [spanlength=<n>] | [secureflag=yes]
ANMERKUNG: Wenn Sie RAID für SAS-Controller mit der Firmware Version 6.1 und höher konfigurieren, ist
spanlength ein optionaler Parameter (Standardeinstellung=2). Spanlength ist eine gerade Zahl und ist
kleiner als oder gleich der Hälfte der Anzahl der in size angegebenen physischen Festplatten.
Beispielsyntax:
Sie können eine virtuelle RAID-5-Festplatte von 500 MB mit einer Stripe-Größe von 16 KB auf einem PERC 3/QC-
Controller erstellen. Der Name der virtuellen Festplatte ist vd1 und sie befindet sich an Konnektor 0 des Controllers 1. Da
die virtuelle Festplatte ein RAID-5 ist, sind mindestens drei physische Festplatten erforderlich. In diesem Beispiel
werden vier physische Festplatten angegeben. Es handelt sich dabei um die physischen Festplatten 0 bis 3. Die virtuelle
Festplatte hat Regeln zum Vorauslesen für das Durchschreib-Caching und die Cache-E/A.
So erstellen Sie eine virtuelle Festplatte:
omconfig storage controller action=createvdisk controller=1 raid=r5 size=500m
pdisk= 0:0,0:1,0:2,0:3 stripesize=16kb cachepolicy=c readpolicy=ra
writepolicy=wt
Die einzigen Parameter, für die Angaben eingegeben werden müssen, sind für den Controller, die RAID-Stufe, die Größe
der virtuellen Festplatte und die Auswahl der physischen Festplatte. Storage Management verwendet Standardwerte für
alle anderen, nicht angegebenen Parameter. Weitere Informationen über Lese-, Schreib- und Cache-Regeln, die vom
Controller unterstützt werde, finden Sie in der
Dell OpenManage Online-Hilfe
.
169